Festplatte voll

Rainer spots4as at gmx.de
Mon Mar 30 09:50:30 BST 2009


Am Mon, 30 Mar 2009 10:07:07 +0200
schrieb Axel Birndt <towerlexa at gmx.de>:

> Hallo Rainer,
> 
> Rainer schrieb:
> 
> > OK, dann bleibt IMO unsicher, ob der Kopiervorgang von /home 100%ig
> > geklappt hat. Es sieht zwar so aus, weil erstens keine Fehlermeldung
> > ausgegeben wurde und zweitens die Dateigrößen (alt und neu) in etwa
> > übereinstimmten (genau weiß ich es nicht mehr). Eine Chance, das
> > jetzt noch einmal genau zu überptüfen, habe ich wohl nicht mehr,
> > oder? Der Inhalt von /home verändert sich ja ständig, und immerhin
> > habe ich die Aktion vor zweieinhalb Tagen durchgeführt.
> So du die Quelldateien (vor dem rsync) noch hast, kannst Du einfach
> den rsync noch einmal durchführen.
> 
Mit den Quelldateien meinst Du wahrscheinlich die Sicherung des
ursprünglichen home-Ordners, oder? (s.u.)

> evtl auch mit "--dry-run", dann siehst du was rsync machen würde.
> 
> Achtung: nicht --delete angeben, dann könnten Dateien auf dem Ziel
> gelöscht werden.
> 
> PS: Hast Du von Deinen Daten eine entsprechende Sicherung?
> 

Ja:

Am Sat, 28 Mar 2009 08:35:02 +0100
schrieb Rainer <spots4as at gmx.de>:
[..]
6. mv /home /home-alt 
7. mkdir /home 
[..]

Nach entsprechendem "Rückbau" könnte ich den gesamten Vorgang natürlich
nochmal wiederholen. Dann wäre aber alles weg, was in der Zwischenzeit
generiert wurde.

Viele Grüße

Rainer