Monitor schaltet sich beim Kaltstart aus

Florian Diesch diesch at spamfence.net
Fre Sep 5 07:04:20 BST 2008


Crissy Schnake <Crissy.Schnake at gmx.de> wrote:

> ich habe folgendes Problem bei meinem installierten „Dual-
> Betriebssystem“. Auf der ersten IDE Festplatte ist Windows Vista und
> Ubuntu 8.04.1 als Dualsystem installiert. Beim starten kommt der Vista
> Bootloader, dann der Grub- Bootloader (Grub wurde nicht in den MBR
> installiert).
>
> Wenn das System frisch gestartet wird (Kaltstart) und Ubuntu als
> Betriebssystem ausgewählt wird, startet Ubuntu zunächst (Ubuntu Schrift
> mit fortschreitenden Statusbalken (orange). Nach kurzer Zeit,bevor der
> Anmeldebildschirm erscheint, schaltet sich mein Monitor aber einfach
> aus. Testweise wurde der PC angepingt (erfolgreich). Ein Zugriff über
> den freigegebenen Desktop per VNC funktioniert jedoch nicht. Das gleiche
> Problem besteht bei einem "Kaltstart" mit der Ubuntu 8.04.1 Live CD
> (acpi=off) ergibt auch keine Verbesserung.
>
> Wenn Vista gestartet wird und der Rechner mittels der Option „Neu
> Starten“ rebootet wird, läuft Ubuntu sauber hoch (Warmstart).
>
> Meine Grafikkarte ist eine Radeon 9600. Der proprietäre ATI Treiber wird
> nicht verwendet, da dieser zu Instabilitäten geführt hatte. Der Monitor
> ist am VGA Ausgang angeschlossen. Die System Log Dateien zeigen (für
> mich als Laie) keine besonderen Einträge. 

Wird beim Kaltstart ein neues /var/log/Xorg.0.log geschrieben, und
falls ja, was steht da drin? Interessant sind vorallem Einträge, die
mit (WW) oder (EE) anfangen.


   Florian
-- 
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
**  Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please!  **
-----------------------------------------------------------------------