mutt spinnt, oder doch nicht

Mario Guenterberg mg at havelsoft.com
Die Okt 28 16:50:03 GMT 2008


On Tue, Oct 28, 2008 at 05:24:37PM +0100, Christian Brabandt wrote:
> Hi Mario!
> 
> On Tue, 28 Oct 2008, Mario Guenterberg wrote:
> 
> > On Tue, Oct 28, 2008 at 04:44:01PM +0100, Andreas Kneib wrote:
> > > * Mario Guenterberg schrieb:
> > > 
> > > > Da ich den Header bei mir nicht gesetzt habe, und es auch nicht tun
> > > > werde, vermute ich mal, das irgendjemand hier sein mutt so
> > > > konfiguriert hat, das dieser Header gesetzt wird, und dann Adressen
> > > > eingefuegt werden, die im Reply-To stehen.
> > > 
> > > Ich verstehe jetzt nicht. Irgendwer hat *sein* mutt so konfiguriert,
> > > dass mutt bei *Dir* einen Mail-Followup-To Header generiert?
> > > 
> > 
> > Nein, das habe ich so nicht gesagt und auch nicht gemeint...
> > Dieser Header ist nur leider irgendwann aufgetaucht.
> > 
> > Ich hatte irgendwann mal in den Reply-To meine PM eingetragen, und
> > prompt kamen die Anworten als CC an mich persoenlich und es gab dann
> > einen Mail-Followup-To header mit der Listen-Adresse und meiner PM.
> > 
> 
> > In meiner .muttrc war die Liste bis vor dieser Anwort aber als lists 
> > ubuntu-de@ gesetzt, wie in der Doku beschrieben, und das seit dem 
> > ich hier eingetragen bin!
> 
> Dann wurde schon immer ein MFT-Header mit Deiner Adresse und der Liste 
> generiert. Denn mutt dachte, du wärst nicht auf der Liste eingetragen 
> (subscribe) und generiert daher einen MFT-Header der die Liste und 
> deine Adresse enthält.
> 
> Wenn Du aber trotzdem die Liste abonniert hast, erhälst Du dann 
> natürlich 2 Antworten, falls ein MUA den MFT-Header interpretiert.
> 
> > Ich habe ich den Eintrag, wie geraten mal auf subscribe
> > ubuntu-de at lists.ubuntu.com geaendert. Ausser in der Darstellung der
> > Absenderadresse in der Mailuebersicht hat sich nichts geaendert. Es
> > steht jetzt naemlich immer die Listenadresse als Absender.
> 
> Ersetze %L durch %F im index_format. Ansonsten sehen Deine Mails doch 
> korrekt aus, oder irre ich mich?
> 

DANKE, AN ALLE! Jetzt sollte alles soweit funktionieren. Man, ich bin jetzt
aber auch was von der Rolle.... ;-)

Bis denne
Mario

-- 
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS/CM d- s++: a+ C++++>$ UBL*++++$ P++ L+++ E--- W+++ N+ o-- K- w O- M-
V-- PS++ PE++ Y PGP+++ t--- 5 X++++ R++ tv- b+++ DI D++++  G++ e* h----
r+++ y++++
------END GEEK CODE BLOCK------
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20081028/97cccbc7/attachment.pgp