[Kubuntu-de] Vista und Dualboot

Mario Andes multilingus at gmx.de
Sam Aug 8 23:57:34 BST 2009


Hallo Monika,

ich bin mir keiner Verschlüsselung bewußt! Ich konnte opensuse  
installieren,
habe dort auch ein Bootmenü bekommen. Die partitionen wurden von opensuse
auch erkannt. Nur konnte ich daran nichts verändern.
Ich habe mit dem Bootloader einen MBR geschrieben, etc.
Kubuntu findet trotzdem nur die gesamte Platte!

multilingus

On Sun, 09 Aug 2009 00:39:09 +0200, Monika Krug <monika.uni at arcor.de>  
wrote:

> Mario Andes schrieb:
>> Hallo Leute,
>>
>> ich möchte auf einem Vistarechner zusätzlich Kubuntu installieren
>> (Dualboot).
>> Bei dem Versuch, Kubuntu zu installieren,  werden die vorhandenen
>> Partitionen  nicht
>> erkannt und ich kann nur die ganze platte benutzen, was ich eigentlich
>> nicht will.
>> Auf anderen Systemen ist mir sowas noch nie passiert.
>> Es scheint keine richtige fstab zu geben. Zumindest finde ich nur eine
>> unvollständige in /etc
>> die aber anscheinend für Kubuntu nicht ausreicht.
>> Der MBR hat auch irgendeine Macke.
>> Hat jemand eine Idee, wie ich das Vistasystem so ändern kann, daß  
>> Kubuntu
>> die virhandenen
>> Partitionen auf der Platte erkennt?
>>
>> multilingus
>
> Ich habe dazu erstmal nur das gefunden:
> http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot#Windows-Vista
> "Ubuntu lässt sich nach der gleichen Methode auch ohne weiteres auf eine
> Festplatte mit bestehender Vista-Installation installieren. Dazu wie
> oben beschrieben vorgehen, GRUB erkennt die Vista-Partition und auch
> Vista als Betriebssytem. GRUB kann in den MBR installiert werden.Größere
> Probleme gibt es nur wenn man die Laufwerks Verschlüsslung von Vista und
> das Service Pack 1 benutzt, wenn das der Fall ist lässt sich Vista nicht
> mit Grub starten, eine Lösung für das Problem gibt es bisher noch nicht."
>
> Benutzt du Verschlüsselung?
>
> Viele Grüße,
> Monika.
>


-- 
Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/