Probleme mit nVidia und Ubuntu 11.04
Manfred Schramm
schrammm at t-online.de
Di Mai 24 13:54:03 UTC 2011
Hilfe!
Vorgeschichte. Jahrelang war ich treuer Suse-Anwender. Aber mit der
Übernahme von Novell ärgerte ich mich jedesmal von Neuem, dass meine
Installation immer wieder wegen proprietärer Software zerstört wurde.
Also wendete ich Ubuntu zu und war mit der Version 10.04 zufrieden.
Regelmäßig Aktualisierungen finde ich notwendig. Mit 10.10 kam die
Nagelprobe, die Ubuntu glänzend bestand. Ohne große Änderungen konnte
ich weiterarbeiten.
Aber jetzt kam 11.04 (bei Natty fällt mir immer die Schlange ein). Ich
las die Release Notes, wusste von Problemen und wollte abwarten. Dann
aber erschien mit den Aktualisierungen immer wieder der Hinweis, dass es
nicht systemrelevante Aktualisierungen gebe. Kein Hinweis, welche und
warum und wie ich die Meldung umgehen könne. Schlicht - sie nervte. Also
entschloss ich mich ihr nachzugeben. Es konnte sich doch nur um die neue
Version handeln.
Auf den Gnome Classic Desktop wollte ich nicht verzichten. Und ich
wollte upgraden, ohne meine Installationen zu verlieren. Sicherung und
los! Neustart - oh Schreck, die meisten meiner Programme waren schlicht
weg. Programme wie VirtualBox, Lazarus, Bleachbit, die ja schließlich
nicht eigentliche "Fremdsoftware" waren. Immerhin blieben die Daten
unangetastet, so dass ich relativ schnell (meinen privaten Webserver
hatte ich allerdings vergessen - war aber zu verschmerzen) meine
Umgebung wieder herstellen konnte.
Aber dann fiel mir auf - und da bin ich bei meinem Problem, dass die
Grafik nicht mehr stimmte. Mein erster Gedanke: klar, das ist die
nVidia. Also auf die Systemkonsole und den neuestens Treiber von nVidia
gestartet. Hoppla, angeblich habe ich einen Treiber installiert, der
das verhindert. Und dann ging's los. Bei "zusätzliche Treiber" fand ich
Alternativen, aber
der Treiber ist aktualisiert, aber nicht in Benutzung
Hä? Ja welcher denn?
xorg.conf ist ohne Bedeutung. Die Einstellungen befinden sich jetzt in
/usr/share/X11/xorg.conf.d.
Keine Ahnung wo sich jetzt der Treiber befindet.
Radikalkur. Jeden Treiber, der irgendwie nVidia heißt mit aptitude und
dpkg oder sonstwie beseitigt. Also blieben nur noch die Kerneltreiber
wie 'nouveau' übrig. Und als ich stop gdm mache - inverse,
spiegelverkehrte und bruchstückhafte Darstellung auf den Systenkonsolen:
wie soll ich da den nVidia-Treiber installieren.
Auch nach einer zweiten Installations-Orgie dasselbe Bild.
Keine Ahnung, welcher Treiber eigentlich installiert ist, keine Ahnung,
an welchen Schräubchen ich drehen kann. Sicher - ich kann immer hin in
der X11-Umgebung arbeiten, aber 3D (z.B. GoogleEarth) kann man vergessen.
Ich suche verzweifet eine Idee!
Danke
Anlage:
sudo lshw -C display; dpkg -l | grep nvidia
*-display UNCLAIMED
description: VGA compatible controller
product: G72 [GeForce 7300 SE/7200 GS]
vendor: nVidia Corporation
physical id: 0
bus info: pci at 0000:01:00.0
version: a1
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress vga_controller bus_master cap_list
configuration: latency=0
resources: memory:f1000000-f1ffffff memory:e0000000-efffffff
memory:f0000000-f0ffffff
grep LoadModule /var/log/Xorg.0.log
[ 15.020] (II) LoadModule: "extmod"
[ 15.044] (II) LoadModule: "dbe"
[ 15.045] (II) LoadModule: "glx"
[ 15.045] (II) LoadModule: "record"
[ 15.046] (II) LoadModule: "dri"
[ 15.046] (II) LoadModule: "dri2"
[ 15.047] (II) LoadModule: "nvidia"
[ 15.047] (II) LoadModule: "nouveau"
[ 15.048] (II) LoadModule: "nv"
[ 15.048] (II) LoadModule: "vesa"
[ 15.049] (II) LoadModule: "fbdev"
[ 15.049] (II) LoadModule: "fbdevhw"
[ 15.050] (II) LoadModule: "vbe"
[ 15.050] (II) LoadModule: "int10"
[ 15.087] (II) LoadModule: "ddc"
[ 15.184] (II) LoadModule: "shadow"
[ 15.184] (II) LoadModule: "fb"
[ 15.185] (II) LoadModule: "int10"
[ 15.359] (II) LoadModule: "evdev"
lsmod .... keiner der Treiber zu sehen
Ubuntu-Software-Center: kein nVidia- oder nouveau-Treiber installiert.
Dasselbe bei Synaptic. Bei dkpg Fehlanzeige.
Bei "Zusätzliche Treiber" nur dieser ausgegraut:
NVIDIA binary Xorg driver, kernel module an VDPAU library
Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de