Alternative zu convert gesucht
Nicole Sch.
hasenhuette-ng at yahoo.de
Mi Mai 12 19:26:33 BST 2010
Christoph Bier schrieb:
> Da ich mit dem Ergebnis von convert insbesondere in Bezug auf die
> Dateigröße früher nicht zufrieden war, verwende ich für das
> Umwandeln von Grafikformaten schon lange GhostScript -- mag also
> sein, dass convert das inzwischen genauso gut macht; man muss sich
> allerdings durch die GhostScript-Anleitung kämpfen.
> Zum Zusammenfügen verwende ich pdftk, vielleicht kann das aber auch
> GhostScript.
Die Anleitung/Manpage ist vermutlich mal wieder in englisch. Daher mag
ich ja convert, weil das recht einfach war.
> Es gibt noch eine Alternative zu ImageMagick, die auf Stabilität und
> Sicherheit setzt: GraphicsMagick (http://www.graphicsmagick.org/).
Ok, ich nehm alles aus der letzten Mail zurück. Ich hatte wohl gestern
Abend irgendwie beim reinstallieren von imagemagick auch dieses
graphicsmagick installiert, stand in Synaptic nur 2 Positionen drüber.
Damit funktionerte das convert, wenn ichs deinstalliere, hab ich wieder
die "Segmentation fault"-Meldung.
Damit hätte ich dann die Alternative :-)
Danke!
--
Grüße
Nicole
~~~
ubuntu 9.10 mit gnome