AW: Kann der Hostname von DNS oder DHCP bezogen werden
Stefan Bühlmann
stefan.buehlmann at gmx.ch
Do Apr 22 20:41:39 BST 2010
Hoi Lutz,
Kannst Du mir hierzu noch etwas auf die Sprünge helfen? Ich bin wirklich
kein Linux-Kind. Ich habe schon Mühe dhcpdump richtig aufzurufen und ich
finde keine gescheite Doku im Netz.
toor at toor-desktop:~$ dhcpdump
Usage: $0 <-i interface> [-h macaddress]
toor at toor-desktop:~$ dhcpdump -i eth0
dhcpdump: pcap_open_live(): socket: Operation not permitted
toor at toor-desktop:~$ dhcpdump -i /dev/fxp0 -h 00:00:00:06:00:01
dhcpdump: pcap_open_live(): socket: Operation not permitted
toor at toor-desktop:~$ sudo dhcpdump -i /dev/fxp0 -h 00:00:00:06:00:01
sudo: unable to resolve host toor-desktop
dhcpdump: pcap_open_live(): SIOCGIFHWADDR: No such device
toor at toor-desktop:~$ sudo su
sudo: unable to resolve host toor-desktop
root at toor-desktop:/home/toor# hostname monitor
root at toor-desktop:/home/toor# hostname
monitor
root at toor-desktop:/home/toor# dhcpdump -i /dev/fxp0 -h 00:00:00:06:00:01
dhcpdump: pcap_open_live(): SIOCGIFHWADDR: No such device
root at toor-desktop:/home/toor# dhcpdump -i eth0 -h 00:00:00:06:00:01
... Und das hängt endlos.
Ich finde zwar /sbin/dhclient-script, aber so ein Shell-Script macht mir
eher Angst als Zuversicht. Ich füge es mal an - evtl. kannst Du sowas ja
blind lesen. Ich sehe nur einen Ausschnitt
set_hostname() {
local current_hostname=$(hostname)
if [ -z "$current_hostname" -o "$current_hostname" = "(none)" ]; then
hostname "$new_host_name"
fi
}
Aber was soll ich da?
Danke für jede Hilfe, Stefan
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ubuntu-de-bounces at lists.ubuntu.com
[mailto:ubuntu-de-bounces at lists.ubuntu.com] Im Auftrag von Lutz Willek
Gesendet: Montag, 19. April 2010 16:30
An: ubuntu-de at lists.ubuntu.com
Betreff: Re: Kann der Hostname von DNS oder DHCP bezogen werden
Am 18.04.2010 15:59, schrieb Stefan Bühlmann:
> Hallo
Hallo Stefan,
> folgendes zur Konkretisierung:
> Ich habe DHCP und DNS am laufen (bind9, also kein dnsmasq) und der
> Client erhält von DHCP seine IP und DNS meint der Client hätte den im
> DNS Zonenfile eingetragenen Hostnamen x, denn dig reagiert auf diesen
> Namen so wie ich erwarten würde mit einer Answer-Section. Jedoch ist
> im
Also scheint Dein Setup vollkommen ok. Sendet der DHCP-Server auch den
Client-Hostnamen mit, wenn er eine IP über DHCP vergibt?
Suche bitte zur Klärung dieser Frage nach "dhcpdump debian" oder "dhcpdump
ubuntu".
> lokalen /etc/hostname ein völlig anderer Hostname drin und der Client
> weigert sich, den Hostnamen vom DNS zu beziehen. Ich möchte von einem
Er kann ihn auch nur vom dhcp beziehen, nicht vom dns-Server, ich denke mal
das meintest Du. Und selbst dann wird in /etc/hostname das drin stehen was
Du irgendwann einmal da rein geschrieben hat. (es sei denn Du benutzt einen
hook, das musst Du aber auf dem client konfigurieren)
> zentralen Server aus auf Basis der MAC nicht nur die IP's vergeben,
> sondern auch die Hostnamen.
> Was muss ich tun?
Dem CLIENT (!) beibringen das der hostname, den der dhcp-Server mitschickt,
auch gesetzt werden soll. Im Normalfall erledigt das ein hook, nachdem der
dhclient seine IP bezogen hat. Ich habe keine Idee wie das in Debian/Ubuntu
erledigt wird (und kann gerade nicht nachsehen) aber das solltest Du leicht
finden, der Name des Skriptes sollte in der /etc/dhclient.conf stehen: oft
etwas wie /sbin/dhclient-script.
hth Lutz
Freundliche Grüße / Best Regards
Lutz Willek
--
________________________________creating IT solutions
Lutz Willek science + computing ag
Senior Systems Engineer Geschäftsstelle Berlin
IT Services Berlin Chausseestrasse 14
phone +49(0)30 2007697-21 10115 Berlin, Germany
fax +49(0)30 2007697-11 www.science-computing.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~ Have you tried turning it off and on again? ~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
--
ubuntu-de mailing list
ubuntu-de at lists.ubuntu.com
https://lists.ubuntu.com/mailman/listinfo/ubuntu-de
-------------- nächster Teil --------------
Ein eingebundener Text mit undefiniertem Zeichensatz wurde abgetrennt.
Name: dhclient-script.txt
URL: https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20100422/d12e2ab8/attachment-0001.txt