Mit Notebook überall "online"

Dirk Zemisch linux at zemisch.de
Don Jun 25 05:34:58 BST 2009


Hallo Matthias, hallo Oliver, hi Liste,

Matthias Mees <mmees.ubuntu at googlemail.com> schrieb am 25.06.2009 00:50 Uhr:
> 24.06.2009 - Oliver Dürre:

>> Gleichzeitig mache ich mir Gedanken darüber, ob es die Möglichkeit 
>> gibt mit meinem Notebook überall online zu sein.

Punkt 1:
> das Handy [ist] so nur zum Telefonieren *oder* für die Netzverbindung
> nutzbar, nicht für beides parallel.

Kenne ich auch so. Außerdem frisst UMTS Akku ohne Ende.

Punkt 2:
> sehr gute Netzabdeckung auch in ländlichen Gebieten.

Sollte man nicht unterschätzen. Wenn man wirklich unterwegs ist, bleibt
einem nichts anderes übrig als auf die beiden großen Netze (vulgo:
D-Netze) setzen. Auch weil der Ausbau von EDGE nur bei diesen Netzen
wirklich als ausgebaut bezeichnet werden kann. Und wenn schon kein UMTS
verfügbar ist, dann möchte man wenigstens nicht mit 'nur GPRS' unterwegs
sein.

Punkt 3:

> Der mitgelieferte USB-Stick tut vollkommen klaglos unter Ubuntu

Hier ist hauptsächlich von Sticks und Karten die Rede gewesen, es ging
im OP aber um ein neues Notebook. Die haben zum Teil schon UMTS
eingebaut. Bei Lenovo sogar mit einer Promotions-SIM von vodafone (zum
Netz testen). Teilweise bietet lenovo die UMTS-Dinger ohne Aufpreis an.

Die hier in meinem T500 verbaute Ericsson UMTS Karte läuft seit 9.04 mit
dem netmanager 'out-of-the-box'. Und außerdem stabiler als unter Windows
XP.

USB Schnittstellen sind Mangelware und die Karte im Gehäuse verschwinden
zu lassen, ist meiner Meinung nach eine gute Idee. Ob die Antennenfrage
bei UMTS auch so eine große Rolle spielt wie bei WLAN, weiß ich nicht,
kann mir aber vorstellen, dass im Laptopdeckel verbaute Antennen
aufgrund der dortigen Platzverhältnisse einfach besser funktionieren,
als die Minidinger, die in ein aktuelles Mobiltelefon passen.

Schönen Tach auch!
Dirk
--