Claws (Ubuntu): Druckbild, Standard in Open Office

Rainer spots4as at gmx.de
Fre Apr 24 20:44:06 BST 2009


Hallo Florian,

Am Fri, 24 Apr 2009 17:54:53 +0200
schrieb Florian Diesch <diesch at spamfence.net>:

[..]
> 
> Unter Synaptic kannst du dir unter Einstellungen/Filter einen Filter
> für automatisch entfernbare Pakete erstellen (links "Neu" klicken,
> dann rechts alles bis auf "Automatisch entfernbar" deaktivieren).
> 
> Den kannst du im Hauptfenster auswählen, wenn du links unten
> "Benutzerdefinierte Filter" anklickst. Du bekommst dann eine Liste der
> Pakete, die 'apt-get autoremove' entfernen würde.
> 
Feine Sache. Habe ich eben auf meinem Testrechner mit muttprint
ausprobiert, und es klappt bestens. Prima Tipp. Vielen Dank.

Seltsam - jedenfalls für mich noch - ist, dass gleich nach Installation
und Auswahl des Filters eine "Angebotsliste" mit 6 Paketen erscheint,
die sich auch immer zeigt (also auch eben bei der Deinstallation von
muttprint): bsh, libjaxp1.3-java, lbibjline-java, libxalan2-java,
libxerces2-java, linux-headers-2.6.24-19. Ich verstehe den Zusammenhang
zwischen Auswahl des Filters und Angebot nicht, diese Pakete zu
deinstallieren. Weiß jemand Näheres?

Viele Grüße

Rainer