test
lampirey
lampirey at web.de
Don Dez 22 00:15:13 GMT 2005
Am Donnerstag, 22. Dezember 2005 00:29 schrieb lampirey:
> Am Mittwoch, 21. Dezember 2005 23:15 schrieb Thomas Janssen:
> > Hallo
> >
> > tribun-germania-inferior schrieb:
> > > Zunächst einmal an Herrn Thomas Janssen. Einschüchtern lasse ich mich
> > > eigentlich nicht. Ich muss dazu sagen, dass es in der Suse Liste
> > > soweit ging das man mir schläge angedroht hat. Es gab Leute die wollten
> > > sich zwecks prügeln mit mir treffen.
> > > Alles wegen einem Namen??
> > > Meine Meinung werde ich natürlich äußern.
> >
> > Bäääh ist mir schlecht. Wie kann man nur so schamlos Lügen verbreiten.
> > Wenn Du solche Behauptungen in die Welt setzt, dann kannst Du ja auch
> > sicher den ein oder anderen Namen nennen, oder?
> > Also ich habe sämtliche Threads der letzten Fünf Jahre, der genannten
> > Suse-Linux-Listen verfolgt und mich selbst genug beteiligt (fragend und
> > helfend).
> > Nie, aber nie wurde irgend jemandem Schläge angedroht. Ich glaub mein
> > Schwein pfeift Lapaloma. Und nur weil Dir der eine oder andere nicht
> > helfen wollte, weil kein Realname im Absender war, Du es aber
> > heulenderweise einfordern wolltest.
> >
> > Naja, vorteilhaft an der ganzen Sache ist, das Du hier genau das gleiche
> > Spiel abziehst wie auf der Suse-Liste und die Leute hier sehen wie Sie
> > in ein paar Monaten von Dir auf einer anderen Liste in den Arsch
> > getreten werden.
> >
> > > In diesem Sinne ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
> > > Heiko Krumminga
> >
> > Ja, Besinnung wünsche ich Dir auch.
> > Thomas Janssen
> >
> > P.s. Wen es interessiert, hier mal ein Auszug der "Schläge" die Ihm
> >
> > angedroht worden sind auf der bösen bösen Suse-Liste:
> > > Am Samstag, 13. November 2004 19:54 schrieb Wilfried Lahme:
> > >> Hallo Helga,
> > >>
> > >> Am Samstag, 13. November 2004 19:16 schrieb Helga Fischer:
> > >> > Salve, Tribun,
> > >> >
> > >> > sag' mal, kann es sein, Du hast Dich verlaufen? Wo ist Deine Kohorte
> > >> > abgeblieben?
> > >> >
> > >> > Am Samstag 13 November 2004 13:04 schrieb tribun-germania-inferior:
> > >> > > an und ab habe ich den Eindruck man bekommt hier nur Hilfe wenn
> > >> > > man mit seinem " richtigen Namen" postet.
> > >> >
> > >> > Sorry Heiko, aber wenn ich den Nick im Adressfeld lese, sehe ich
> > >> > Dich in Rüstung, Röckchen und Sandalen über eine staubige Straße
> > >> > laufen. Und würde Deine Mail nicht im suse-linux-Ordner landen, so
> > >> > hätte sie bereits nach tribun... den Kick in die Tonne bekommen. Die
> > >> > besseren Spammer haben's begriffen: Ein Realname macht's.
> > >>
> > >> Deine Äußerung, Helga, halte ich für rundum absolut diskriminierend!
> > >
> > > Sorry, aber Helga hat Recht. Es geht dabei nicht um den Namen an sich
> > > (tribun-germania-inferior möchte ich hier gar nicht weiter
> > > auseinandernehmen), sondern um die Behandlung von Mails, die ohne
> > > Realnamen (oder auch Firmenbezeichnung o.ä) im Absender reinschneien.
> > >
> > > Die sind so ähnlich wie bunte Briefumschläge im Briefkasten (Hat
> > > übrigens eine Frau sogar mal vor Gericht Recht bekommen, als sie die in
> > > ebensolchen Umschlägen verschickten Rechnungen von ihrem Autohaus
> > > ungeöffnet in den Müll geworfen hat - und brauchte weder Verzugszinsen
> > > noch Mahnkosten und auch keine Kosten des Gerichtsverfahrens bezahlen,
> > > sondern nur den reinen Rechnungsbetrag).
> > >
> > >> Bei dem Namen Helga habe ich durch aus ganz persönliche Gedanken an
> > >> Zusammenhänge Ich würde mir aber nie erlauben, solches öffentlich zu
> > >> äußern!
> > >
> > > ... mit demkeline Unterschied, dass sich wohl kaum jemand seinen
> > > bürgerlichen Namen selbst aussucht - Nicknamen dagegen schon.
> > >
> > >> Dieses sollte auch für Nicks gelten!
> > >
> > > Warum. Wer sich einen Nick-Namen aussucht, will damit etwas ausdrücken
> > > - also letztendlich kommunizieren. Warum sollte man dann auf die
> > > Message, die der andere im selbst gewählten Nicknamen rüberschickt,
> > > nicht antworten.
> > >
> > >> > Hier, auf suse-linux, gilt: Realname ins from:-Feld. So wie man zum
> > >> > Käpt'ns Dinner Anzug trägt und nicht in Bermuda Shorts auftritt. So,
> > >> > wie man sich normalerweise vorstellt, wenn man irgendwo anruft oder
> > >> > ein Büro betritt.
> > >>
> > >> Und wer bestimmt, was gilt? DU?
> > >
> > > Nein, die Liste. Es ist eine in der Etikette festgeschriebene Norm, um
> > > deren Beachtung gebeten wird. Genau so wie die Vermeidung von TOFU, die
> > > (sinnvolle) Verwendung der Shift-Taste, das erst einmal selbst nach
> > > Lösungen suchen, ...
> > >
> > > Und diese Etikette ist nix starres, sie wird weiter entwickelt und
> > > jeder kann auf der Etiketten-Liste dazu beitragen. Steht übrigens alles
> > > in der Etikette. Sollte man vielleicht mal lesen. Der Link schlägt hier
> > > wöchentlich zur Erinnerung auf.
> > >
> > >> An einem "Kät'ns Dinner würde ich ohnehin nicht teilnehmen, da mir
> > >> solche Aktionen zur Befriedigung des Egos einfach nur zu Wider sind!
> > >
> > > Zwingt dich ja auch niemand.
> > >
> > >> Willst du vielleicht demnächst Webcams zur Pflicht machen, damit Du
> > >> Kleidung und Umgebung der Listenteilnehmer kontrollieren kannst?
> > >
> > > Du hast ja eine kaputte Fantasie.
> > >
> > >> > Das hat sich für suse-linux bewährt und uns so manchen Störenfried
> > >> > oder Troll erspart. Wir sind doch Kollegen, da können wir doch
> > >> > unseren realen Namen führen und mit dem Nick unterschreiben, wenn er
> > >> > denn hier Sinn macht.
> > >>
> > >> Woher willst Du wissen, dass es "Trolls" und Störenfriede" erspart
> > >> hat? Das ist eine blanke Vermutung, sonst Nichts!
> > >
> > > Nein, vergleich mal z.B. mit dem Heise-Forum. Außerdem gibt es
> > > Statistiken dieser Liste, die da eine eindeutige Sprache sprechen.
> > >
> > >> Und wenn ich mich unter dem Namen "Georg Müller" anmelde, hindet mich
> > >> solches dann daran was wen auch immer zu stören?
> > >
> > > Nein.
> > > Störenfriede werden sich aber selten mit Realnamen anmelden, und auch
> > > einen erdachten "Realnamen" finden sie meist uncool.
> > >
> > >> Übrigens hat sich so manches über Jahrhunderte bewährt und wurde
> > >> dennoch abgeschafft:
> > >>
> > >> Absolutismus, Sklaverei, .. ach ja, da wurde ja auch mal die
> > >> Gleichberechtigung eingeführt! Die Argumente dagenen waren übrigens
> > >> die Deinen! "Es hat sich doch bewährt".
> > >
> > > Nein, es hat sich nicht bewährt. Und deshalb hat sich da auch was
> > > geändert. Momentan sieht es aber so aus, dass auf dieser Liste die
> > > meisten kein Problem damit haben, ihre Fragen und auch ihre Antworten
> > > mit ihrem eigenen, bürgerlichen Namen zu unterschreiben. Ich finde es
> > > gut, die meisten anderen offensichtlich auch - denn ich finde es
> > > schafft Vertrauen.
> > >
> > >> Merkst Du, wie gefährlich Du argumentierst!
> > >
> > > Du solltest nicht philosophieren, wenn du kein entsprechendes "sophos"
> > > hast *SCNR*
> > >
> > >> > > Kann das sein?
> > >> > > Sicherlich nicht oder?
> > >> > > Linuxuser sind doch progresiv und aufgeschlossen oder?
> > >> >
> > >> > Das hat gar nichts mit progressiv oder aufgeschlossen zu tun. Es ist
> > >> > hier so üblich. Und wenn ich mir Listen angucke, auf denen Nicks
> > >> > üblich sind, so ist der Schluß durchaus zulässig, daß so ein kewler
> > >> > noname Superboy sich gerne mal daneben benimmt. Macht ja nichts, man
> > >> > hat ja die Maske auf und keiner erkennt ihn wieder.
> > >>
> > >> Da ist dieses "es ist so üblich" wieder!
> > >> Das steht mir im Halse!
> > >
> > > Kein Mensch hindert dich, uns den Rücken zu kehren. Oder den Usus zu
> > > ändern, so du die entsprechenden Argumente dafür findest und die
> > > Mehrheit dafür gewinnen kannst.
> > >
> > >> > Aber... was wäre eine Online-Community ohne die Personen dahinter?
> > >> > Ohne die realen Menschen, deren Website man ansehen oder deren
> > >> > Veröffentlichungen man verfolgen kann. Was wären OpenSource-Projekte
> > >> > ohne _Namen_?
> > >>
> > >> Namen sind Schall und Rauch! Es kommt auf den Menschen an, nicht auf
> > >> den Namen!
> > >> Der Mensch ist mir in seiner sozialen Kompetenz wichtig!
> > >
> > > Aha.
> > > Und welche soziale Kompetenz hat ein Mensch, der es scheinbar nötig
> > > hat, sich in einer offenen Welt hinter Pseudonymen zu verstecken?
> > >
> > > --
> > > Gruß
> > > MaxX
>
> wollt ihr das nicht untereinander ausmachen
> denk nicht das ne diskusion über die suse liste hier hin passt
>
>
> ad astra
> lazarus
p.s denkt immer daran das mit namen sind nur schall und rauch sagt mephisto
also denn schon mal frohe weihnachten