DVB-T Stick
Frank
frankerika at gmx.de
So Sep 21 09:29:13 UTC 2014
Moin Nils,
> In /etc/apt/sources.list muss diese Zeile vorhanden sein:
>
> deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty universe
>
> und zwar ohne "#" am Zeilenanfang. Um die notwendigen Programme zu
> installieren und den Quelltext zu laden werden folgende Befehle im
> Terminal eingegeben:
>
> sudo apt-get update
> sudo apt-get build-dep librtlsdr0
> apt-get source librtlsdr0
>
> Dabei wird ein neues Verzeichnis rtl-sdr-0.5.2.7.3ab6 angelegt, in
> dem der Quelltext zu finden ist. In dieses Verzeichnis solltest Du
> wechseln:
>
> cd rtl-sdr-0.5.2.7.3ab6/
>
> Nun musst Du die Datei CMakeLists.txt in diesem Verzeichnis ändern,
> z.B. mit dem Texteditor nano - es geht natürlich auch mit anderen
> Programmen:
>
> nano CMakeLists.txt
>
> Suche diese Zeile:
>
> option(DETACH_KERNEL_DRIVER "Detach kernel driver if loaded" OFF)
>
> und ändere sie so, dass am Ende "ON" statt "OFF" steht:
>
> option(DETACH_KERNEL_DRIVER "Detach kernel driver if loaded" ON)
>
> Abspeichern der Änderung mit CTRL-O und beenden mit CTRL-X (bei
> nano). Dann diesen Befehl eingeben, um die geänderten Quellen zu
> kompilieren:
>
> fakeroot debian/rules binary
>
> Im übergeordneten Verzeichnis gibt es danach 3
> zusätzliche .deb-Dateien, von denen nur eine neu installiert werden
> muss:
>
> sudo dpkg -i ../librtlsdr0_0.5.2.7.3ab6-1_*.deb
>
> Das sollte so für 32 und 64 Bit passen.
>
> Und dann musst Du natürlich noch suchen, in welcher Datei der
> Blacklist- Eintrag steht:
>
> grep dvb_usb_rtl28xxu /etc/modprobe.d/*.conf
>
> Der Eintrag muss beseitigt werden, damit das Modul für DVB-T geladen
> werden kann. Danach sollte beim nächsten Einstecken des DVB-T-Sticks
> auch ein Verzeichnis wie z.B. adapter0 in /dev/dvb/ erscheinen.
Danke für die Ausführung, werde das demnächst in Angriff nehmen.
Mit dem Empfang von DAB bin ich derzeit noch nicht weitergekommen,
Signale sind da, aber an der Demodulation der Signale scheitert es
bei mir.
--
Schöne Grüße Cooldriver Frank
UBUNTU LINUX Trusty Thar 14.04 (LTS)
XFCE4 und Claws Mail
Dell Inspiron 6400
Mögen hätte ich schon wollen,
aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
Karl Valentin
More information about the ubuntu-de
mailing list