Nach Upgrade funktionstaste defekt

Frank frankerika at gmx.de
Mo Aug 18 14:55:16 UTC 2014


Am Mon, 18 Aug 2014 14:23:14 +0200
schrieb Nils Kassube <kassube at gmx.net>:

> Frank wrote:
> > Am Sun, 17 Aug 2014 20:34:18 +0200
> > schrieb Nils Kassube <kassube at gmx.net>:
> > > Frank wrote:
> > > > Bis jetzt hat alles immer funktioniert, vielleicht installiere
> > > > ich auf dem Netbook Wicd, muß dann aber Netzwerkverbindungen
> > > > canceln??
> > > 
> > > Also erst wicd installieren (und alles was zusätzlich gefordert
> > > wird). Danach das Peket libnm-glib0 (und alles was zusätzlich
> > > gefordert wird) deinstallieren.
> > > 
> > > Wicd findest Du im Menü in der Rubrik "Internet" - dort heißt der
> > > Eintrag "Wicd Network Manager". Beim Aufruf guckt das Programm
> > > nach vorhandenen Funknetzwerken. Dort klickst Du für Deines
> > > "Automatisch mit diesem Netzwerk verbinden" an und danach
> > > "Verbinden". Bei dem dann erscheinenden Fenster gibst Du nur im
> > > Feld "Schlüssel" das WLAN-Passwort ein, den Rest lässt Du
> > > unverändert - schließlich auf "OK" klicken und die Verbindung
> > > wird hergestellt.
> > 
> > Ich habe alles so gemacht Wicd ist da, zeigt mir meinen Zugang an,
> > aber nimmt mein Passwort nicht. Kabelverbindung funktioniert.
> 
> Hast Du wirklich libnm-glib0 deinstalliert? Sonst streiten sich Wicd
> und Networkmanager, wem nun die Schnittstelle wlan0 gehört und keiner 
> gewinnt. Wenn nicht, sieht es fast nach einem falschen Passwort aus. 
> Hast Du das mal irgendwann geändert ohne Dir das neue zu merken? Oder 
> ist vielleicht Capslock aktiv? Kannst Du das vielleicht bei Deinem 
> Router zum Vergleich auslesen?
> 
> Ach ja, bei Wicd kannst Du das Kästchen vor dem Passwort anklicken,
> dann ist es lesbar zur Kontrolle.
Ich habe Dich genug genervt.
> 
> > Das liegt besteimmt daran dass ich bei 12.04 Unity nicht genommen
> > habe, sondern erst mal mit Gnome rumgefummelt und dann XFCE genommen
> > habe.
> 
> Nein, das kann ich mir nicht vorstellen.
Es muß aber daran liegen .

Nun Habe ich mir ein ISO auf meinen Dell geladen und mit UNetbootin
einen Usb Stick bootbar gemacht, weil mein Samsung hat kein
CD-Laufwerk.

Danke nochmal für alles, habe natürlich etwas mehr Arbeit den Samsung
so hinzukriegen wie ich es haben möchte.....

Ansonsten hätte ich nix dagegen wenn bei meinen Dell das Wlan doch
wieder laufen würde, es reizt mich da nochmal nachzuhaken. Übrigends
kenne ich Wicd von früher, mal sehen was ich bei xubuntu angeboten
bekomm.
Ich berichte


-- 
               Schöne Grüße Cooldriver Frank  
              
            UBUNTU LINUX Trusty Thar 14.04 (LTS)
                   XFCE4 und Claws Mail
                    Dell Inspiron 6400

           Mögen hätte ich schon wollen,
      aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
                  Karl Valentin



More information about the ubuntu-de mailing list