5 Jahre aktuellste Software ?
Rainer
spots4as at gmx.de
Di Jul 10 17:24:02 UTC 2012
Hallo Maxx,
Am Tue, 10 Jul 2012 17:56:53 +0200
schrieb Maxx <linux at houdek.de>:
> >
> > No, Sir. LTS heisst zunächst mal Long Time Support. Wie der
> > langfristige Support im Einzelnen aussieht, ist per se nicht
> > definiert
>
> Doch, ist bei Ubuntu definiert: Zeitnahe Beseitigung
> sicherheitsrelevanter Bugs.
In Bezug auf das, was Ubuntu - respektive Canonical - momentan darunter
versteht, muss ich Dir Recht geben. Habe mal hier nachgeschaut:
http://askubuntu.com/questions/16366/whats-the-difference-between-a-long-term-support-release-and-a-normal-release
Da steht's: "... support means: Updates for potential security problems
and bugs (not new versions of software)".
Für die Behebung von Fehlern, die nicht sicherheitsrelevant sind, wird
kein Support garantiert, und neue Softwareversionen werden nicht
bereitgestellt.
>
> > IMO ist die jetzige Gestaltung viel zu restriktiv -
Und dabei bleibe ich.
>
> Dann wechsele zu einer Distribution, die deinen Ansprüchen besser
> gerecht wird. Es gibt doch diese große Auswahl - nutze sie, statt
> hier zu lamentieren.
>
Schon wieder dieser diskriminierende Unterton... Ich lamentiere nicht,
sondern stelle fest und äußere Wünsche. Dass zur Erklärung und/oder
Illustration Beispiele (und auch Kritik) nötig sind, versteht sich von
selbst.
> Sorry, aber ich begreife das einfach nicht ...
>
Du hast es begriffen. Ralf hat zum "Thema Anwenderfreundlichkeit" alles
Nötige zusammengefasst: Sich an der Masse der Anwender zu orientieren
(und ggf. nennenswerte Marktanteile erobern) zu wollen, steht IMO zur
obigen Definition im Widerspruch.
Viele Grüße
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de