Minicom Einstellungen ändern
Nils Kassube
kassube at gmx.net
Do Feb 24 06:35:20 UTC 2011
Taner A. wrote:
> ich habe in minicom (CTRL+A O) /dev/ttyUSB3 eingegeben, seitdem
> erhalte ich beim öffnen von minicom folgende Fehlermeldung:
Das hast Du als root eingegeben oder sons wie als default gespeichert?
> minicom: Fehler beim Öffnen der Datei »/dev/ttyUSB3«: Datei oder
> Verzeichnis nicht gefunden
>
> Nun kann ich leider nicht mehr die Einstellungen ändern, ohne dass
> ich in minicom reinkomme oder gäbe es eine alternative? (Entfernen
> und erneut installieren von minicom hat nichts gebracht)
Das ist klar, dass eine Neuinstallation nix bringt. Die Default-
Einstellungen sind irgendwo in Deinem Home-Verzeichnis hinterlegt, und
das wird bei der Neuinstallation nicht angerührt. Aber wie wäre es mit
man -a minicom
minicom -s
minicom -D /dev/ttyS0
Dabei statt /dev/ttyS0 das passende _funktionierende_ Device angeben.
> (Ich hatte von USB1 bis 3 probiert, da ich eingehende Anrufe beim
> UMTS-Stick sehen wollte. Bwi USB1 oder USB2 sah ich eingehende
> Anrufe, wurde dort aber auch mit anderen Meldungen (DSFLOWRPT...)
> überflutet :-)
Wieso USB1 bis 3? Sollte es nicht erstmal /dev/ttyUSB0 sein? Nun gut,
mit diesem neumodischen Krams wie UMTS-Sticks kenne ich mich nicht aus,
es könnte daher natürlich sein, dass die anders zählen. An sonsten
könnte hier vielleicht auch ein
cat < /dev/ttyUSB1 | grep "String zum Erkennen von Anrufen"
helfen. Auch hier wieder das richtige Device angeben und natürlich den
String anpassen.
Nils
Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de