Ambiance Problem

Holgersson tucxholg at yahoo.de
Mi Feb 16 14:41:25 UTC 2011


Hallo Jens,

[werbung] ich nutze Archlinux - ohne dieses Problem zu haben ;)[/ende
der werbung]

Auf jeden Fall nutzt ein Freund Ubuntu 10.10 & hat exakt den selben
Fehler - es klingt also so, als ob dieser durch ein Update oder
ähnliches verursacht wurde. Weißt Du noch, was die letzten
Aktualisierungen waren?

Gruß
Hølgerssøn


Am Mittwoch, den 16.02.2011, 14:16 +0100 schrieb Jens-Olaf Lindermann:
> Moin Liste,
> 
> so langsam sehne ich mich wieder nach meinem Debian stable... Folgendes
> Problem:
> 
> Ich habe als windows style 'Ambiance' unter Compiz am Laufen. Am Anfang
> hatte ich mal im gconf-editor unter metacity/general die menus nach
> rechts geschrieben, dann aber das Problem, das ich jetzt auch wieder
> (und stärker) habe:
> 
> Nach neuerlichem login habe ich einen grottigen Mix aus Ambiance und
> irgendeiner Uralt GTK, die weder in der Schriftgröße noch sonstwie
> eingestellt wurde (menus sind rechts geblieben). Der irgendwo im www
> beschriebene workaround, das neue design abzuspeichern und zu löschen,
> bringt nichts. Erst nach 'nautilus -q' ist Ambiance wieder voll da. Es
> passiert nur bei diesem style - bei Dust oder New Wave ist auch nach
> erneutem Anmelden alles i.O. Das kann's aber wohl nicht sein und ehrlich
> gesagt habe ich keine Lust, diesen Augenschrott einfach so hinzunehmen.
> Habt ihr irgendwelche Ratschläge oder Hinweise, wo ich dran drehen kann?
> 
> System: aktuelles ubuntu 10.10 auf Thinkp. R500
> 
> Gruß
> Jens
> 
> 
> 
> -- 
> PGP-Key available -- Fingerprint:
> 57C8 DE10 79E3 5C24 BFC6 DB02 4632 6900 664F 89B5
> 7655 BDBF 92FB 63A6 A498 D007 4910 7747 F5B4 3435
> 
> 

-- 
JID: holgersson [at] jabber [dot] ccc [dot] de
GnuPG: 0636F4D9

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : <https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20110216/f75a2444/attachment.pgp>


Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de