Problem mit mplayer und TV
Peter Küchler
peter.kuechler at planungsverband.de
Mi Feb 2 14:13:32 UTC 2011
Am Mittwoch 02 Februar 2011, um 13:17:50 schrieb Christian Brabandt:
Hi Christian,
> On Wed, February 2, 2011 11:32 am, Peter Küchler wrote:
> > Irgend wie hab ich den Eindruck das es eher an mplayer und der
> > Zusammenstellung der entsprechenden Parameter liegt, nur wo.......:-(
>
> Also mir ist ja bei Deiner ersten Mail dieser Output aufgefallen:
> > Audio: no sound
Ja stimmt, das ist es auch was mich irritiert. Zu erst dachte ich das bezieht
sich auf das Soundsystem, aber das war scheinbar ein Irrtum, denn andere
Sachen spielt er ja ab.
> Ich kenn mich ja mit dem Videokram nicht sonderlich gut aus, aber kann
Da sind wir schon zu zweit;-))
> es sein, dass Du einen mplayer hast, der nicht alle Codecs hat (Debian
> bietet ja u.a. auch den mplayer von debian-multimedia.org an)? Ich
> würde also erstmal mit mediainfo die Datei analysieren und nachforschen,
> ob Dein mplayer diese Codecs unterstüzt. Eine Installation aus den Quellen
> (stable oder sogar aktuelle Dev-Version) kann auch hilfreich sein, um
> zu testen, ob ein neuerer mplayer Deine Datei spielt.
Hmmm...daran hab ich noch nicht gedacht, das sollte ich wirklich mal testen.
Ich benutze ein Kubuntu 10.10, ist also alles recht neu. Installiert habe ich
mplayer und alles an Paketen was mir auffällig erschien.
Da fällt mir auf, ich kenne das Paket mediaplay überhaupt nicht und hattes
nicht installiert, werde ich nachher gleich mal machen und mich dann wieder
melden.
Vielen Dank erst mal für den wichtigen Hinweis!!
Endlich mal wieder ein Zipfel, nach dem man greifen kann:-)
Gruß Peter
--
Peter Küchler
IKT
Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main
Poststr. 16
D-60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2577-1301
Fax : +49 69 2577-1204
E-Mail: peter.kuechler at planungsverband.de
www.planungsverband.de
Mehr Informationen über die Mailingliste ubuntu-de