Zum Linux Windows installieren?

Florian Rehnisch eixman at gmx.de
Di Mär 9 18:20:59 GMT 2010


* Frank <frankerika at gmx.de> [100309 14:50]:
> Kann ich ohne großen Aufwand z.B.  XP zu meinem bestehenden Ubuntu
> dazu installieren, und beim booten entscheide was ich fahren möchte,
> umgekehrt geht es ----> zu einem Windows Linux installieren.

Das man jetzt ketzerisch klingen, aber ich hab ja zu meinem Linux auch
Ubuntu installiert.  Hat mir natuerlich den (Debian-)Grub kaputt
gemacht, aber den hab ich ueber ein chroot wiederbekommen.  Windows
macht sowas auch gerne, muss man dann halt zur LiveCD greifen, achja,
mein Booteintrag fuer XP sieht so aus:

title           Microsoft Windows XP Home Edition
root            (hd0,1)
savedefault
makeactive
chainloader     +1

ist die zweite physische Partition.  Achja, "lustig" wurde es, als ich
mal testweise die erste Partiton deaktiviert habe: da kann Windows dann
nicht mehr hoch und hat daemliche Fehlermeldungen ausgespuckt...

Windows zieht beim Virtualieren ganz schoen Leistung, der nette
VMWare-Mann hat mir auf der CeBIT gesagt, Windows XP unter Linux
virtualisieren kann ich mit meinem dreieinhalb Jahre alten Laptop nicht
machen.  Trotzdem will ich's ausprobieren, bin aber noch nicht dazu
gekommen ...

Man sagt ja immer so, erst Win, dann Lin, halt wegen der MBR-Geschichte.

Ich meine, prinzipiell geht es auch andersherum:

* Platz machen: mit GParted eine freie Partition erstellen.  Sollte
  machbar sein.  Achtung: Backup nicht vergessen, GParted hat auch seine
  Macken.

* Windows in die freie Partition installieren.  Geht.  Plaettet halt den
  MBR, aber den kriegt man wieder ...

* Live/Installatios-CD nehmen.  Terminal oeffnen.  Vllt noch 'info grub'
  lesen.  Root werden mit 'sudo su', und die Spiele koennen beginnen:

  /usr/sbin/grub-install --root-directory=/dev/sdaX

  wobei X fuer die Nummer der Partition steht, sollte es einklich
  gewesen ist.  Frag am Besten noch mal auf der Liste nach, wo bei Grub2
  die menu.lst geblieben ist, die hab ich irnkwie vermisst.

 flori