Mehrere DNS-Einträge für einen PC

Jan malepatus at googlemail.com
Do Mär 4 16:12:59 GMT 2010


Vielen Dank!

Leider funktioniert das bei mir nur halb:

======
<VirtualHost *>
    ServerAdmin ich at du.de
    ServerName user01.test
    DocumentRoot /var/www/user01
    <Directory /var/www/user01/>
         Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
         AllowOverride None
         Order allow,deny
         allow from all
    </Directory>
    ServerSignature On
</VirtualHost>
======

Ich habe im Ordner /var/www/user01 eine index.html Datei mit dem Inhalt 
"hallo welt". Wenn ich aber über den Browser "user01.test" aufrufe, 
erhalte ich aber nur die "/var/www/index.html" Datei mit dem Titel "It 
works".

In meine /etc/hosts habe ich die Zeile
127.0.0.1 localhost user01.test
eingegeben.


Hat vielleicht jemand eine Idee, warum ich nicht in das richtige 
Verzeichnis geleitet werde?

Lg

Jan




Jan wrote:
> Hallo ubuntuuser,
> 
> das hier beschriebene Szenario dient einem privaten Testprojekt.
> 
> Ich besitze einen DJBDNS-Server (welcher aus Testgründen auch benutzt 
> werden soll) und einen Ubuntu Server, auf dem ein Apache läuft.
> 
> Der Apache besitzt mehrere Unterordner:
> - user01
> - user02
> - user03
> ...usw.
> 
> Obwohl DNS bekanntlich nur Namen in IPs umwandelt würde ich gerne 
> folgendens Endergebnis erreichen:
> 
> Eingabe in den Browser: user01.test == link auf ==> 
> UBUNTU-Rechner/var/www/user01
> 
> Eingabe in den Browser: user02.test == link auf ==> 
> UBUNTU-Rechner/var/www/user02
> 
> usw...
> 
> 
> Hierbei würde ich, wie bereits gesagt, zu Testzwecken gern DJBDNS 
> verwenden. Wie ich meine Vorstellung jedoch realisieren könnte weiß ich 
> ehrlich gesagt nicht.
> 
> Über jede Hilfe würde ich mich daher freuen :)
> 
> 
> Lg
> 
> Jan