gFTP von gestern auf heute "kaputt"

Matthias Mees mmees.ubuntu at googlemail.com
Fr Okt 23 12:47:01 BST 2009


Hallo,

seit Jahren™ verwende ich gFTP als FTP-Client. Problemlos. (Naja,
weitestgehend.)

Von gestern auf heute passiert nun bei einer FTP-Verbindung mit gFTP
nach erfolgreichem Login folgendes:

| 250 CWD command successful
| Lade Verzeichnisliste / von der Gegenstelle (LC_TIME=de_DE.UTF-8)
| PORT 10,220,56,10,183,99
| 200 PORT command successful
| LIST -aL

... und das war's. gFTP lädt eine Weile erfolglos an der
Verzeichnisliste ("Empfange Dateinamen ...") herum und geht dann
sang- und klangslos baden (beendet sich).

1. Reaktion: Cache gelöscht. Bringt keine Änderung.

2. Reaktion: Aus einem Terminal heraus gestartet. Ist leider
anscheinend nicht zu ausführlicheren Fehlermeldungen zu bringen als
"Segementation fault".

3. Reaktion: wireshark. "Response: 425 Unable to build data connection:
Connection timed out" -> weg.

Hm.

Ich würde mich nicht darüber wundern, wenn es nur bei FTP-Zugängen
eines Webhosters aufträte. Dann würde ich sagen: Okay, am Server
gedreht und da nachfragen -- das ist aber nicht der Fall, das Versagen
von gFTP ist (anscheinend) unabhängig vom Server.

Irgendwelche Ideen?

Grüße, Matthias