gnome-mount konfiguration

Peter Kuechler peter.kuechler at planungsverband.de
Die Mai 19 09:32:12 BST 2009


Hallo!


Ich habe vor nicht all zu langer Zeit schon mal wegen dieser Sache eine
Mail an diese Liste geschrieben, das hat mich aber nicht wirklich weiter
gebracht. Da ich auch bei Google und eigenes probieren nicht weiter
gekommen bin, versuche ich es noch mal hier und werde es etwas genauer
formulieren.

Ich muss einen Ubuntu-Rechner aufsetzen, der im Prinzip nur eine Aufgabe
hat:

Wenn jemand ein Medium einlegt (USB-Sick/Platte, CD, DVD usw), dann soll
diese gemountet werden und danach soll ein Virenscanner über alle dort
vorhandenen Dateien laufen. Danach wieder aushängen und eine Meldung
ausgeben OK oder nicht OK.

Gnome benutzt dazu scheinbar das Paket gnome-mount und Nautilus (bitte
korrigiert mich wenn ich mich irre) was auch wirklich prima
funktioniert!

Es liegt also nahe, diesen Mechanismus auch für meine Zwecke zu
benutzen. Das heißt, ich brauche irgend wo einen Stelle, an der ich ein
(von mir gebasteltes) Script/Program eintragen kann, das nach dem
mounten aufgerufen wird.

Gibt es so eine Stelle, wenn ja wo?

Ich weis das es noch andere Mechanismen für einen automatischen mount
gibt. Ich möchte aber zum einen das vorhandenen System nutzen und
Kollisionen mit parallelen Automountern vermeiden.

Es geht wirklich nur um den Aufruf des Scripts oder Programms.

Hat jemand einen Tip für mich?



-- 


Peter Küchler
IKT
Planungsverband Ballungsraum 
Frankfurt / Rhein-Main 
Poststraße 16 
60329 Frankfurt am Main 
Tel.: +49 69 2577-1301  
E-Mail: peter.kuechler at planungsverband.de 
www.planungsverband.de