DVB-T unter Jaunty mit Me-TV

Nils Kassube kassube at gmx.net
Sam Jul 4 15:22:21 BST 2009


Oliver Dürre wrote:
> ich habe mir eben einen Hauppauge WinTV-Nova DVB-T Stick gekauft. Der
> Stick wird ohne Probleme erkannt.

> Anschließend habe ich das Paket Me-TV installiert welches ebenfalls
> den Stick erkennt. Nachdem ich dann zum Sendersuchlauf aufgefordert
> worden bin, stellte ich fest, dass ich hier in Eschborn/Frankfurt
> keinen Sender finde.
>
> Im Wiki steht nun, dass ich das Paket dvb-utils installieren müsste.
> Gesagt getan. Aber Me-TV findet immer noch keinen Sender.
>
> Ich bin jetzt nicht sicher, ob das Problem an mir oder an Me-TV
> liegt.

Es liegt nicht unbedingt an der Software. Was verwendest du als Antenne 
und wie weit bist du vom Sender entfernt? Es wird zwar gerne behauptet, 
dass DVB-T auch mit einer Zimmerantenne funktionieren soll, aber das 
gilt eigentlich nur in der Nähe des Senders. Zum Vergleich: Ich verwende 
die bei meinem DVB-T Stick (Cinergy T USB XE) mitgelieferte Antenne. Ich 
bin ca. 4 km vom Sender entfernt und kann den Sendeturm direkt vom 
Fenster sehen, wenn auch nicht von der Antenne aus (da sind 2 Wände 
dazwischen). Der Empfang ist hier meist OK, aber es gibt auch Aussetzer, 
wenn ich in der Nähe der Antenne bin. Ein Bekannter aus der 
Nachbarschaft ohne direkte Sicht zum Sender kann dagegen überhaupt nur 
an ausgesuchten Stellen DVB-T mit der mitgelieferten Stabantenne 
empfangen (gleicher DVB-T Stick). Bei _direkter_ Sichtverbindung 
zwischen Antenne und Sender geht es allerdings auch über deutlich 
weitere Entfernungen (18 km hatte ich mal probiert). Wenn du also vom 
Sender weiter weg bist als wenige km oder gar Häuser dazwischen liegen, 
kann es sehr leicht auch an mangelnder Empfangsfeldstärke liegen.


Nils