Open-Xchange 6 vs. Zarafa

Florian Auer mail at floeschie.org
Sam Okt 25 08:36:59 BST 2008


Hi,

Am Samstag, 25. Oktober 2008 01:23:54 schrieb Christian Schnitz:
> > == OPEN-XCHANGE ==
> > *  Einfache Mail-Alias-Konfiguration via Admin-GUI

Das hat sich leider mit der Version 6 auch zum schlechteren gewandelt, denn 
das Admin-GUI scheint komplett weggefallen zu sein. Schade.

> > Nachteile:
> > *  AufwändigereInstallation
>
> Seit der OX - Server 6 nicht mehr

Naja okay, wenn man die Standard-Installation nimmt, dann nicht - da hast du 
recht. Aber:

> > *  LDAP-Auth aufwändig (Scripte schreiben)
>
> Musst Du mit der 6er nicht mehr.

Will ich aber :-) Es gibt allerdings ein LDAP-Sync-Plugin, und demnächst auch 
ein LDAP-Adressbuch-Plugin, ich hab mich da als Beta-Tester angeboten und bin 
auf die Ergebnisse gespannt.

Ein bedeutender Nachteil ist allerdings definitiv, dass man auf die Kalender 
nicht schreibend zugreifen kann (außer mit OX-Outlook-Connector und Webgui). 
Das ist ein absoluter Showstopper, und so weichen wir auf DAViCal aus und 
warten ab, bis CalDAV nativ von OX6 unterstützt wird.


GRüße,
-- 

Florian Auer
<mail at floeschie.org>

*** Bitte senden Sie mir keine Microsoft® Office Dateien ***
http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
http://www.sun.com/software/star/odf_plugin/

Sa 25. Okt 09:30:41 CEST 2008
Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen
beneidet.
		-- Norman Mailer
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 481 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20081025/1d0b0a10/attachment.pgp