Probleme mit Firmenproxy

Michael Kleinschnitker michael.kleinschnitker at googlemail.com
Mit Okt 15 06:53:13 BST 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

> Verwaltest du den Firmen-Proxy selbst?


Nein.

> 
> Ansonsten den Admin mal fragen, ob er einen Webserver auf dem Firmen-Proxy 
> betreibt oder ob er die Ports 25 (Mails versenden) und 110 (Mails abholen) 
> von Innen nach Außen in der der Firewall öffnen kann.
> 
> Im ersten Fall müsstest du dir vom Admin Anmeldedaten für den Mailserver holen 
> und ihm im Gegenzug die Zugangsdaten der von dir gewünschten eigenen 
> Postfächer geben, damit er sie aus dem Internet abholen kann (finde ich 
> persönlich aber nicht so toll - aus deiner Sicht).
> 
> Im zweiten Fall kannst du dann über POP3 und SMTP ganz normal auf den 
> Mailserver deines Providers zugreifen, als ob du direkt im Internet wärst. 
> Findet aber evtl. der Admin nicht so toll. *g*
> 
> Eine dritte Variante wäre, dass der Admin dir erlaubt, über seinen Mailserver 
> deine eigenen Mails weiterzuleiten (du schickst sie per SMTP nicht an deinen 
> Provider, sondern an den Server deiner Firma - der kümmert sich dann um den 
> Rest). Das dürfte dem Admin keine großen Bauchschmerzen verursachen. Zum 
> Abholen müsste der Admin einen POP3-Proxy installieren (unter Linux z.B. mit 
> bsfilter machbar - lt. Doku, hab ich noch nie selbst gemacht).
> 

Danke dir für die Tipps.
Ich werde ihn mal fragen.

Grüße Micha

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFI9YVJvJJDhjFejEgRAtM8AJ9PBhz5mGL6/Nua6ZGqPyutoVvN/wCfcgXD
IkutJcwLOOWwVoGcwcpHj0U=
=031H
-----END PGP SIGNATURE-----