SD-Karte wird nicht erkannt

Manfred Laun manfred.laun at gmail.com
Son Nov 30 18:18:51 GMT 2008


Frank schrieb:
> N'abend Manfred,
> 
> 
> [·········]
>>> Karte ist nicht defekt, kartenslot auch nicht........
>> Eine Formatierung mit einem Linux-System dürfte grundsätzlich
>> sicherer sein als mit dem Palm TX.
>> Um die Erkennbarkeit einer SD-Karte wieder herzustellen ist eine 
>> Formatierung mit FAT32 vorzuziehen.
> 
> Das ist mir als einzigstes bekannt gewesen.......
> 
>> Damit wird sie quasi wieder in den Originalzustand versetzt.
>>
>> Da sie unter Ubuntu nicht mehr erkannt wird, kann ich nur Mandriva 
>> empfehlen. Jeder nicht mehr erkennbare SD-Karte oder USB-Stick
>> wird damit einwandfrei erkannt und gemountet. Dafür reicht schon
>> eine Mandriva-Live-CD aus!
> 
> 
> Danke, ich werde mir mal ein Mandriva iso im Netz suchen und
> brennen.
> 
>> Vor der Formatierung wird hier im Partitionierungstool eine Taste
>> "Alles Löschen" angeboten. Die üblichen 'Lost+Found'-Dateien auf
>> der Karte werden damit gelöscht. Anschließend kann die Formatierung
>> -wahlweise FAT32- durchgeführt werden.
>>
>> Die SD-Karte wird danach auch wieder unter Ubuntu erkannt.
> 
> 
> ich werde hier berichten und bedanke mich bei Dir

Hallo Frank,

hier ein Download-Link:

> ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/Mandrakelinux/devel/iso/2009.0/

Die Version lautet:

mandriva-linux-one-GNOME-extra-i18n-cdrom-i586.iso   ......610860 KB

(Vor dem Start der Live-CD mit F2 die deutsche Lokalisierung einstellen.)




Gruß,
Manfred
-- 
Linux Ubuntu 8.04.1 'Hardy'
- Kernel 2.6.24-21
- Gnome 2.22.1
- Thunderbird 2.0.0.18