Systemmail an User?

Heike C. Zimmerer nospam07q1 at gmx.net
Fre Mar 7 15:16:36 GMT 2008


Martin Pitt <martin.pitt at ubuntu.com> writes:

> Heike C. Zimmerer [2008-03-07 13:28 +0100]:
>
>> Ich brauche also jetzt an dieser Stelle eine Extrawurscht für Ubuntu.
>
> Depends: lsb-core, oder Depends: mail-transport-agent

Eben diese meinte ich.  

Ubuntu-intern einfach zu regeln, für ein distributionsübergreifendes
Programm eine weitere Sonderregel an einer Stelle, wo ich sie
jedenfalls nicht erwartet habe.

> Aber TBH braucht man genau dieselbe Extrawurscht fuer alle anderen
> Systeme auch, siehe oben. Z. B. installiert Debian aus guten Gruenden
> auch nicht zwangsweise einen MTA.

Nicht dass ich wüsste.  Und ich verwende schon sehr lange Debian
(ziemlich seit den Anfängen des Projekts).

> LSB bedeutet *nicht*, das jede Installation LSB-konform sein muss.

Natürlich.  Ein Standard bedeutet nicht, dass man sich daran halten
muss.  Er verliert seine Vorteile aber, wenn sich niemand mehr darum
bemüht (was ich bei Ubuntu so noch nicht sehe).

Aus den Diskussionen, die ich nachgelesen habe, ging hervor, dass man
sich bei der Entscheidung durchaus bewusst war, dass Leute darüber
stolpern werden und man Einigen damit kräftig auf die Füße tritt.  Man
hat die die Vorteile aber höher bewertet.  Das kann schon sinnvoll
sein - ich sehe im Moment keine Notwendigeit, mir ein abschließendes
Urteil zu bilden.

Nur: einer der in Kauf genommenen Stolperer ist nun bei mir passiert.
Ihn einfach wegzudiskutieren finde ich nicht sinnvoll.