Ubuntus Claws Mail: Newsreader

Rainer spots4as at gmx.de
Mit Dez 3 15:20:28 GMT 2008


Hallo Marcus,

Am Wed, 03 Dec 2008 12:21:44 +0100
schrieb Christoph Bier <christoph.bier at web.de>:

> Marcus Kober schrieb:
> > Hallo!
> > 
> >> ich probiere gerade Claws Mail als Alternative zum Thunderbird aus
> >> (Claws Mail könnte tatsächlich das Rennen machen).   
> > 
> > Bei mir hat Claws Mail auch schon lange das Rennen weit vor allen
> > anderen Alternativen gemacht... :) Möchte ich nicht mehr missen...
> 
> Falls mir die Zwischenfrage erlaubt ist: Kannst und willst Du konkret 
> beschreiben, warum Du Claws Mail den Vorzug gegeben hast? Ich habe
> mir in den letzten Jahren viele verschiedene Mail-Clients angesehen
> -- getestet wäre zuviel gesagt, weil mir dafür einfach die Zeit
> fehlt(e) --, und bin doch immer wieder bei Netscape, Mozilla und
> später bei Thunderbird geblieben (wobei Gewohnheit bei mir einen
> starken Einfluss auf die empfundene Nutzerfreundlichkeit hat).
> Tatsächlich getestet hatte ich vor Jahren mal Sylpheed und
> Sylpheed-Claws.
> 
> [...]
> 
Ich will meinen bescheidenen Teil auch dazu beisteuern, die Frage zu
beantworten. 

Als Umsteiger von Windows 2000 (vorläufig arbeite ich mit
beiden Systemen parallel) suche ich einen Client, der ähnlich
komfortabel ist, wie Outlook Express. Ich weiss, ich weiss.... an dem
gibt's viel zu kritisieren, und die Kritik stelle ich nicht in Abrede.
Für mich aber ist er bzgl. der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten
so komfortabel, dass ich in den letzten Jahren die wiederholte Suche
nach Alternativen - Ausprobieren natürlich eingeschlossen - jeweils
aufgegeben habe. 

Nun arbeite ich mich in Ubuntu ein und habe gleich
nach der Grundinstallation des Thunderbird vorgenommen. Im Vergleich
zum OE ist der aber so sperrig, dass ich mich in den vergangenen Tagen
zunehmend geärgert habe. Mir sind einfach zuviele Handstände
erforderlich, um eine einigermaßen befriedigende Konfiguration
hinzubekommen. Drei Beispiele: Zwei NG-Accounts bei demselben
news-Anbieter einzurichten ist nicht möglich und generiert nur
Probleme. Ist offenbar zu umgehen, muss aber auf Umwegen händisch
gemacht werden. Emails, die sich nicht innerhalb des TB befinden,
öffnet der TB nicht. Mails per drag 'n' drop aus dem TB herauszuziehen
und irgendwo anders abzuspeichern (oder umgekehrt abgespeicherte auf
diesem Weg in den TB hineinzuziehen), funktioniert nicht: für mein
Empfinden zuviele Fallen. 

Claws Mail habe ich aus Neugierde installiert und war sehr skeptisch.
Bei jeder Kleinigkeit aber, die ich ausprobiere, weicht die Skepsis
und wächst die Sympathie. Dabei habe ich bisher nur die
Grundinstallation vorgenommen (also Client und das Sprachpaket).

Viele Grüße

Rainer