Probleme mit http://localhost
Florian Auer
mail at floeschie.org
Die Sep 4 15:25:56 BST 2007
Am Dienstag, 4. September 2007 schrieb Matthias Böttcher:
> Am 04.09.07 schrieb Florian Auer <mail at floeschie.org>:
> > Hi Tobias,
> >
> > Am Dienstag, 4. September 2007 schrieb Tobias Krais:
> > > Also könnte ich mir noch vorstellen, dass der ServerName in der
> > > /etc/apache2/httpd.conf nicht richtig ist:
> > > -----%<-----
> > > ServerName localhost
> > > ServerName schleppi226
> > > -----%<-----
> >
> > Meiner Meinung nach überschreibst du hier die Direktive "ServerName",
> > also kann Apache mit "localhost" nichts mehr anfangen. IMHO müsste
> > das so aussehen:
> >
> > ServerName localhost
> > ServerAlias schleppi226
>
> Das wird' sicherlich sein.
> Wie sieht denn der Eintrag in /etc/hosts für 127.0.1.1 aus und steht
> er vor oder nach der Zeile für 127.0.0.1?
Ich sehe allerdings gerade auf, dass die Direktive "ServerAlias" nur bei
namensbasierten hirtuellen Hosts zum Einsatz kommt:
http://buecher.lingoworld.de/apache2/showdir.php?id=693&o=mod
Trotzdem bin ich der Meinung, dass nur *ein* Eintrag für "ServerName"
existieren sollte.
--
MfG/Regards,
Florian Auer
*** Microsoft Office? Nein, danke! ***
http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
http://odf-converter.sourceforge.net/index.html
Di 4. Sep 16:23:01 CEST 2007
Bildung ist das, was übrigt bliebt, wenn wir vergessen, was wir
gelernt haben.
-- Edward Frederick Lindley Wood Halifax
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 481 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20070904/fef394ad/attachment.pgp