X-Server per xorg.conf per VNC freigeben

Johannes Kastl ojkastl at gmx.de
Don Mai 10 05:41:57 BST 2007


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Mahlzeit,

auch hier: Ich hab im ubuntuuser-Forum gefragt, aber keine Antwort
erhalten. Mal sehen ob ihr was dazu wisst.

Unter Suse kann man ja vieles (zu) bequem per YAST o.ä. einstellen.
Dazu gehört die Freigabe des X-Server per xorg.conf, analog
http://www.linux-club.de/faq/VNC-Server%2C_viele_Wege_f%C3%BChren_nach_Rom#Methode_7.
D.h. ich sehe dort immer den schon vorhandenen Desktop. Sehr komfortabel.

Geht sowas unter Ubuntu?
Hat das jemand schon mal gemacht?
Gibt es eine Anleitung wie man die xorg.conf bearbeiten muss?
Oder sollte ich einfach mal alles VNC-relevante aus meiner Suse-xorg
nach Ubuntu übernehmen?

OJ
- --
"Aber wenn sie den Mörder fangen können", sagte er, als sie die Tür
erreichte, "wenn sie mir auch nur dieses eine Verbrechen lösen helfen,
dieses Origami entfalten können, dann werde ich sie segnen. Was auch
immer der Segen eines Polizisten wert sein mag." (Victor Milan: Der
schwarze Drache, 33. Roman im Battletech-Zyklus)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFGQqKVMAex/QZx/TMRAuJdAJwJ+QT1RFyO0oFK7UF1z2qSwpJOBACdFoMB
jUhtUIAKz3iuGPCMLnd1dX0=
=rkrW
-----END PGP SIGNATURE-----