Reply-to in Maillinglisten [was: Verzeichnis /etc/acpi/resume.d]
Florian Auer
mail at floeschie.org
Sam Jun 16 20:26:50 BST 2007
Am Samstag, 16. Juni 2007 schrieb Martin Schmitz:
> Am 16.06.07 schrieb Martin Schmitz <ubuntu at zangpo.org>:
> > From: Martin Schmitz <ubuntu at zangpo.org>
> > To: ubuntu-de at lists.ubuntu.com
> > Cc: Detlef.Lechner at gmx.net
> > Subject: Re: Verzeichnis /etc/acpi/resume.d
>
> Wie man sieht, macht Claws-Mail es per default richtig, ich habe nichts
> weiter gemacht, als Strg-r zu drücken. Welcher MUA ist denn so kaputt,
> daß er das nicht kann?
Der "kaputte" MUA nennt sich Kmail. IMHO ist das allerdins Ansichtssache,
ob man das als "kaputt" bezeichnen soll, denn:
1. Auf die Art und Weise bekommt Detlef die Mail doppelt
2. Wenn eine Mail von einem CGI-Script mit dem
Absender "no-reply at example.com" versendet wird und zusätlich der
Header "Reply-to:" mit einer *gültigen* Mail-Adresse eingefügt wird, so
wird Claws bei einer Antwort auch eine Mail an "no-reply at example.com"
schicken - darauf hin erhält man vom Mailer Daemon automatisch eine
Fehlernachricht, die meine Erfahrung nach oft zur Verwirrung führt.
Aber über Geschmack sollte man nicht streiten sagte der Affe und biss in
die Seife :)
--
MfG/Regards,
Florian Auer
*** Microsoft Office? Nein, danke! ***
http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
http://odf-converter.sourceforge.net/index.html
Sa 16. Jun 21:18:42 CEST 2007
F: Warum tragen Elefanten Sandalen?
A: Damit sie nicht in den Sand sinken.
F: Warum laufen Strauße mit dem Kopf im Sand herum?
A: Damit sie die Elefanten sehen, die keine Sandalen anhaben.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 481 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20070616/b0c673d1/attachment.pgp