Formatieren einer USB Festplatte
Wolf-Rüdiger Jürgens
wjuergens at t-online.de
Mit Jun 6 08:20:31 BST 2007
Jens Nürnberger schrieb:
> Hallo,
>
> wie formatiert man oder mit welchen Format formatiert man unter Kubuntu
> eine USB Wechselfestplatte so, dass diese sowohl unter Windows und Linux
> nutzbar ist?
> Also so wie gekaufte USB Festplatten.
>
> Ich habe die Platte selbst in ein Gehäuse gebaut, Samsung 160 GB S-ATA,
> sie war vorher in meinen PC eingebaut, die Platte hat eine 160 GB
> Partion zur Zeit NTFS.
>
> Ich formatiere meine USB Sticks bisher in etwa so:
> sudo mkfs.vfat -F 32 /dev/sdb1
>
> Nur VFat geht ja bei 160 GB nicht mehr.
>
Moin,
VFAT geht schon noch nur ist die maximale Filegrösse auf 4GB beschränkt.
/Korrektur: statt 2Gb -> 4Gb
Zusatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table
Gruß
Wolf
--
Tradition heißt, das Feuer weiterzutragen und nicht die Asche anzubeten
- Gustav Mahler