Probleme nach Ati Treiber installation per skript

foxx foxx at php4you.de
Sam Apr 28 08:32:45 BST 2007


Hallo,

ja, du kannst ja mal feisty mit der Desktop-CD probieren. Dann siehst du
ja gleich ob Netzwerk, 3d-Grafik usw. funktioniert. Beachte das kein
direktes Upgrade von Dapper auf feisty möglich ist. Du musst erst auf
edgy upgraden. Ich hab hier zwar ein System am laufen das seit Dapper
geupgraded wurde und es läuft auch immer noch recht stabil, jedoch ist
es langsamer geworden und es gibt kleine Macken wie einige englische
Dialoge (Die bei einem direkt installierten System nicht englisch sind).
Außerdem wechselt er beim booten ab einer bestimmten Stelle ins
Terminal.

Aber vielleicht kannst du ja auch mal mit

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

wieder zum vesa Treiber wechseln (Unter dapper funktionieren ati/radeon
noch nicht mit deiner Karte, jedenfalls nicht mit meiner) und schauen,
ob dann auch erstmal wieder alles wie vorher funktioniert. Wenn nicht,
kannst du dir ja mal wegen dem Tastaturlayout folgendes anschauen:
System/Einstellungen/Tastatur/Belegungen
Aber das wird wohl nichts am GDM/Anmeldefenster ändern. Naja, ich denke
mal am wichtigsten ist es, dass das Tastaturlayout im laufenden System
stimmt.

Sollte es was ändern, empfehle ich dir nach der in der letzen Mail
genannten Anleitung den ATI Treiber zu installieren (den fglrx, der
radeon unterstützt die Karte erst seit feisty).

PS: Ich hoffe mal ich hab jetzt nicht zu viel drum herum geredet,
vielleicht hilft es ja dieses mal etwas ;)

Gruß,
Janek

Am Samstag, den 28.04.2007, 07:42 +0200 schrieb Marco Franke:
> Moin
> na viel hats nicht geholfen aber heute früh hat dafür erstaunlicherweise
> die Netzwerkverbindung direkt gestanden *am Kopf kratz*
> 
> na da werd ich mir wohl doch mal eine 7.04er CD besorgen auch wenn mir
> die Idee mit dem LTS beim 6.06 gut gefällt;-)
> 
> danke für deine Bemühung
> 
> Marco
> 
> foxx schrieb:
> > Hallo,
> > 
> > sry, hab ich wohl übersehene...
> > Ich hab selber eine Radeon X700 und seit feisty hab ich ohne zusätzliche
> > Treiberinstallation mit den OpenSource Treibern (standardmäßig
> > aktiviert) 3d Hardwarebeschleunigung und auch Unterstütztung für
> > Compiz/Beryl. Der kommerzielle ATI Treiber fglrx lässt sich mit einem
> > Klick im Restricted Manager nachinstallieren.
> > Vor feisty hab ich entweder den Treiber in den Repos genutzt oder den
> > originalen installiert. Beides nach Anleitung des Ubuntuusers Wiki.
> > 
> > Nutzt du zufällig XGL? Damit gabs bei mir auch immer ähnliche Probleme.
> > Und sonst: Kann man mit diesem Script den Treiber auch wieder
> > deinstallieren? Wenn ja, würde ich dir empfehlen dies zu tun und Ihn
> > anschließend wieder nach der Ubuntuusers Anleitung zu installieren.
> > 
> > http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarten.html
> > 
> > Naja vielleicht hab ich dir ja wenigstens ein wenig geholfen.
> > 
> > Gruß,
> > Janek
> > 
> > 
> > Am Freitag, den 27.04.2007, 18:54 +0200 schrieb Marco Franke:
> >> es ist eine Sapphire ATI Radeon X700Pro 256MB PCIe steht mit den anderen
> >> Komponenten in der Signatur. ;-)
> >> denke aber, dass das nur ne untergeordnete Rolle spielt da Grafik ja
> >> einwandfrei ist(soweit ich das beurteilen kann)mir geht es ja um das
> >> verstellte Tastaturlayout beim Loginscreen sowie die wohl nicht mehr
> >> einwandfreie Konfiguration der Netzwerkadapter(das ist eine
> >> boardintegrierte von nvidia)
> > 
> -- 
> Marco Franke (misterf at web.de)
> 
> System:
> 
> Prozessor:	AMD Athlon64 3200+
> Board:		MSI K8N SLi (nForce4 chipset)
> RAM:		1,5 GB DDR 400MHz
> Grafik:		Sapphire Ati Radeon X700Pro 256MB PCIe
> 				Hersteller /   Real
> HDD's:		Maxtor 6V320F0	  320GB	   / 298,09GB
> 		SamsungSP2004C	  200GB	   / 186,31GB
> OS:		Ubuntu6.06LTS(Dapper Drake)
> 		Windows XP Pro SP2

-- 
Bitte besuche auch meine Webseiten:

http://janek.php4you.de/ - Mein Blog
http://php4you.de/against_icq.html - Against ICQ
http://php4you.de/ - Seite zum Thema PHP, zur Zeit down
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20070428/54328750/attachment.pgp