resize2fs

Petra Arentzen mailing at pegu.de
Mit Apr 18 16:05:06 BST 2007


Hallo Matthias,


Matthias Böttcher schrieb:
>> Um die auch nutzen zu können, habe ich wie mein Hoster schrieb, ein
>> resize2fs durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
>> Der Befehl wird zwar ausgeführt, bleibt aber wirkungslos.
>>     
>
> Welchen Befehl genau hast Du ausgeführt?
> was war das Ergebnis bzw. die Ausgabe des Befehls?
>   
ich einfach nur resize2fs /dev/hda2 gemacht.

Nach einem erneuten Tipp des Providers hab ich dann das versucht:

fsck -n /dev/hda2
tune2fs -O ^has_journal /dev/hda2
resize2fs /dev/hda2
fsck -n /dev/hda2
tune2fs -j /dev/hda2

Also das Journaling während des Resizings abgeschaltet - aber das hat auch nichts geholfen.

Hier die verschiedenen Ausgaben:
-------------------------------------------------------------------
Rescue:~ # fdisk -l /dev/hda

Disk /dev/hda: 20.9 GB, 20937964544 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 2545 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1               1          32      257008+  82  Linux swap / Solaris
/dev/hda2              33         587     4458037+  83  Linux
-------------------------------------------------------------------
Rescue:~ # dumpe2fs /dev/hda2 | head -n40
dumpe2fs 1.38 (30-Jun-2005)
Filesystem volume name:   <none>
Last mounted on:          <not available>
Filesystem UUID:          017b9262-c9d1-4632-a687-868f70b5f4a1
Filesystem magic number:  0xEF53
Filesystem revision #:    1 (dynamic)
Filesystem features:      has_journal dir_index filetype sparse_super
Default mount options:    (none)
Filesystem state:         clean
Errors behavior:          Continue
Filesystem OS type:       Linux
Inode count:              558144
Block count:              1114112
Reserved block count:     0
Free blocks:              456227
Free inodes:              446450
First block:              0
Block size:               4096
Fragment size:            4096
Blocks per group:         32768
Fragments per group:      32768
Inodes per group:         16416
Inode blocks per group:   513
Filesystem created:       Wed Jan 17 08:34:31 2007
Last mount time:          Wed Apr 18 15:39:02 2007
Last write time:          Wed Apr 18 15:39:10 2007
Mount count:              1
Maximum mount count:      34
Last checked:             Wed Apr 18 15:37:23 2007
Check interval:           15552000 (6 months)
Next check after:         Mon Oct 15 15:37:23 2007
Reserved blocks uid:      0 (user root)
Reserved blocks gid:      0 (group root)
First inode:              11
Inode size:               128
Journal inode:            8
Default directory hash:   tea
Directory Hash Seed:      3631a421-b8ce-4b4d-b149-be1b54b88248
Journal backup:           inode blocks
-------------------------------------------------------------------
Rescue:~ # resize2fs /dev/hda2
resize2fs 1.38 (30-Jun-2005)
Resizing the filesystem on /dev/hda2 to 1114509 (4k) blocks.
The filesystem on /dev/hda2 is now 1114112 blocks long.
-------------------------------------------------------------------



>> Es ist ein xen-basiertes System mit Dapper 6.06 LTS und wurde von mir
>> ausgehend von einem Minimal-Ubuntu-Spiegel des Hosters eingerichtet.
>>     
>
> Bist Du Domain-0 (eher nicht) oder eine Gastdomain (sicherlich)?
>
>   
Das Letztere ;-)

Inzwischen habe ich eine weitere Mail mit einem Lösungsvorschlag vom
Hoster erhalten:

* fsck -n /dev/hda2
* tune2fs -O ^has_journal /dev/hda2
* fdisk /dev/hda ODER parted ODER cfdisk
* Partition /dev/hda2 löschen und in dem gesamten freien Platz neu anlegen. 
* resize2fs /dev/hda2
* fsck -n /dev/hda2
* tune2fs -j /dev/hda2

und einen Verweis auf folgenden Link erhalten:
http://www.hermann-uwe.de/blog/resizing-ext3-partitions-with-parted

Aber ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert - 
und der Methode, hda2 zu löschen, stehe ich mehr als misstrauisch
gegenüber. Was meint ihr?


Viele Grüße und Danke

Petra


-- 
Buchtipps: 
shop.g-arentzen.de