Dauernd neue MAC-Adresse?
Ben M.
benm at gmx.de
Mit Apr 11 18:56:10 BST 2007
Ben M. schrieb:
> Hallo,
>
> ich hab ein kleines DHCP-Problem mit meiner FritzBox 7050:
>
> Immer, wenn ich neu starte oder im S3 war, erkennt die FB eine neue
> MAC-Adresse bei mir. Sieht etwa so aus:
> 192.168.178.20 00:0A:E4:E8:A1:89
> 192.168.178.21 00:01:4A:C2:BA:6E
> 192.168.178.22 00:00:6C:EF:D8:D0
> 192.168.178.23 00:00:6C:53:F0:2C
> 192.168.178.24 00:00:6C:DA:76:75
> usw...
>
> Nervig, ich muss jedes mal neu die Port-Freigaben einrichten. Des
> weiteren wird der Computername nicht erkannt.
>
> Hab soweit im Wiki nichts gefunden. Weiß wer Rat?
Realtek Netzwerkkarte?
Am Mittwoch, den 11.04.2007, 19:30 +0200 schrieb Patrick Cornelißen:
> Realtek Netzwerkkarte?
Oh, ganz die Angaben vergessen.
Nein, es ist eine auf dem Mainboard eingebaute 1000er-Karte. NVidia
NForce4 Ultra-Chipsatz. Hat bis vor kurzem auch nie solche Probleme
gemacht. Unter Win auch nicht.
Benutze Ubuntu 6.10 amd64. Werde da auch noch so lange bleiben, bis es
NVidia-Graka-Treiber gibt, die mit dem neuerem Kernel klarkommen.
Benutze den Gnome Network Manager, also über das Menü. Meine Vermutung
ist, dass durch das S3 die Karte nach dem Aufwachen mit
init.d/networking neu gestartet wird und dabei was schiefgeht. Hab in
der Beziehung aber nichts verändert, was da einen Unterschied ausmachen
dürfte.
Also:
Warum neue Mac,
warum zeigt meine FritzBox 7050 nur von Win-Computern die Namen?
Gruß & Danke für eure Antworten,
Benjamin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20070411/947d38b5/attachment.pgp