Standarddrucker lässt sich nicht ändern
Steffen Krapp
mailinglists at steffenkrapp.de
Son Okt 29 10:02:10 GMT 2006
Hallo Liste,
ich habe einen neuen Drucker, den ich in meinem Kubuntu (Dapper) gerne
als Standarddrucker eingerichtet hätte. In Systemeinstellungen -
Drucker habe ich den neuen Drucker als lokalen und Benutzer-Standard
eingestellt. Trotzdem landen alle Druckaufträge auf dem alten Drucker.
Wenn ich lpoptions ohne Parameter aufrufe wird mir noch der alte
Drucker als Standard angezeigt. Was läuft da schief, dass die
Einstellungen aus von mir nicht übernommen werden. Kann ich die Dateien
~/.lpoptions und .cups/lpoptions einfach löschen? Ich habe die Dateien
mal umbenannt, danach wird ein Druckauftrag aus der Konsole mittels lp
an den neuen Drucker geschickt, in allen Programmen (getestet mit
OpenOffice, Kmail) erscheint im Druckmenü immer noch zuerst der alte
Drucker. Ich bin schon am überlegen, den alten Drucker zu entfernen und
dann wieder hinzuzufügen, aber kann doch nicht die Lösung sein.
(Deskjet ist der alte und Phaser der neue Drucker)
Hier mal meine ~/.lpoptions
----schnipp----
Dest DeskJet930C _kde-filters
Default Phaser6120 KMSimGrayTreatment _kde-filters
Special An%20Fax%20weiterleiten
Special Erweitertes%20Faxprogramm%20(ksendfax)
Special In%20Datei%20drucken%20(PDF)
Special In%20Datei%20drucken%20(PostScript)
Special PDF-Datei%20versenden
----schnapp----
Und hier mal die /etc/cups/printers.conf
----schnipp----
# Printer configuration file for CUPS v1.2.2
# Written by cupsd on 2006-10-29 10:59
<Printer DeskJet930C>
Info HP DeskJet 900 series
DeviceURI lpd://192.168.0.1//FR114P_P1
State Idle
StateTime 1162115999
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
<DefaultPrinter Phaser6120>
Info XEROX Phaser 6120 PS
Location DHCP: 192.168.0.200
DeviceURI socket://192.168.0.200:9100
State Idle
StateTime 1162115574
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
----schnapp----
Danke für eure Hilfe,
Steffen