Postfix und SpamAssassin
Martin Werthmoeller
mw at lw-systems.de
Die Okt 17 08:54:19 BST 2006
Am Tue, 17 Oct 2006 um 09:43 GMT +0200 schrieb Ferry Dave Jäckel:
> Hallo Martin und Liste,
>
Hallo Dave,
> > Ich würde daher
> > sagen, das das auf jeden Fall eine obscurity Maßnahme gegen Spam sein
> > kann.
>
> Das ist mir jetzt nicht ganz klar. Was kann eine obscurity Maßnahme sein?
> Abschalten? Aktivieren? Von was?
>
Ich hatte das so verstanden, dass der OP meinte, wenn jemand eine E-Mail
auf Port 465 einliefert, dann kann man mit hoher Warscheinlichkeit davon
ausgehen, das das kein Spam ist. Spammer gehen nach dem Gießkannenprinzip
vor und liefern auf Port 25 ein. Eine Spam-Software, die über einen
Trojaner o.ä. installiert wird, wird warscheinlich auch ausschließlich
über Port 25 arbeiten.
Freundliche Grüße,
Martin Werthmöller
(Geschäftsführer)
--
LWsystems GmbH & Co. KG ++ http://www.lw-systems.de/impressum
Tel: 05455 / 932 132 ++ Fax: 05455 / 932 099 ++ Mobil: 0171 / 37 28 760
Besuchen Sie uns auf der 6. IT-Fachmesse "business online" am
22. und 23. November 2006 von 10.00 - 18.00 Uhr in der
Halle Münsterland, Stand A14
Weitere Infos: www.business-online-messe.de