OT: ACSII Ribbon Campain against HTML email

Florian Diesch diesch at spamfence.net
Son Okt 1 14:30:01 BST 2006


Christian Brandt <brandtc at psi5.com> wrote:

> Sascha Morr schrieb:
>> Florian Diesch schrieb:
>>> Finde ich bei einer Support-Mailingliste, die sich auch an Anfänger
>>> wendet, wenig sinnvoll. Wer filtern will, kann das ja privat machen.
>> 
>> Gut Du hast Recht das das die Anfänger abschrecken würde. Also bräuchte 
>> es wohl eines Filters der nur das HTML herausfiltert und daraus eine 
>> reine Textmail macht. ;-)
>
>   Lynx (der Gnu-Textmode-Browser) kann das. Das Ergebnis muß allerdings 
> nicht immer gefallen. W3M wäre vermutlich besser aber ich weis nicht ob 
> w3m eine Wandlung unterstützt und die Anleitung ist leider janapisch 
> oder rokeanisch oder so ein Aliendialekt.

Außer /usr/share/doc/w3m/ja/* finde ich da nur Englische Doku.

Ich habe in meiner ~/.mailcap die Zeile
 text/html;w3m -cols 72 -o display_link=yes -dump %s; nametemplate=%s.html; copiousoutput
Damit zeigt z.B. mutt HTML als Text an.


>   PS, mir fällt gerade ein warum ich Fidonet vermisse: serienmässige 
> Datenkompression der Daten. Da waren die meisten Net- und Echomails nur 
> 200-500 Bytes groß. Bei 2400bps war das auch bitter nötig.

Naja, Fight-O-Net gab's auch noch, als 56k-Modems Standard waren
(vermutlich existiert es in Resten immer noch). Kannst ja  mal schauen,
ob du jemand findest, der dir E-Mail per UUCP anbietet.




   Florian
-- 
<http://www.florian-diesch.de/>