lokaler imap

Jörg Arlandt arlandt at gmx.de
Mon Mar 20 17:21:38 GMT 2006


Am Montag, 20. März 2006 01:57 schrieb metatux:

> > Stimmt. Wenn Du Dir allerdings einen root-Server sparen willst, benutzt
> > Du einfach Deinen Provider als relay.

Nur mach das nicht alle, bzw. insbesondere nicht kostenlos.

> welchen meinst du nun? Also irgendwie habe ich da glaue ich immer noch
> was nicht ganz verstanden. Also nehmen wir mal diesen Account den ich
> hier verwende.
> Ich bekomme Mails über "metatux (at) gmx (punkt)" net. Weitere erhalte
> ich über ander Anbieter.
> Nun antworte ich ja auf eine Mail meines Accounts bei gmx. Also verwende
> ich beim versenden la den smtp von gmx. Nun will ich auf eine andere
> Mail antworten oder eine Mail über meinen web.de Account verschicken.
> Dann rauch ich doch dazu den smtp von web.de!
>
> Ich glaube ich habs echt noch nicht kapiert.

Doch, schon :)

bei t-online kann man den smtp-Server gegen ein Gebühr als Relay benutzen. In 
diesem Fall kannst Du alle Mails bei t-online abladen (war anfänglich 
kostenlos).

Oder Du machst es, wie ich es kurz beschrieben haben (siehe andere Mail). Exim 
kann das, andere sicherlich auch. 

Aber vieleicht meinte auch Goran dies ...

-- 
bis dann 

Jörg Arlandt