reply-to WAS: Zugriffsrechte bei Datensicherung auf DVD

Johannes Kastl ojkastl at gmx.de
Sam Jul 8 09:47:02 BST 2006


Am 08.07.2006 10:28 schrieb Alexander Skwar:

> Aber im Grunde ist der Flamewar durch den Austausch von reply-to-useful
> und der anderslautenden Position schon vorbei. 

Ja.

> Zumindest ich kann es
> nicht besser ausdrücken, als es Simon von metasystema.net gemacht hat.

Ich sollte die Seiten mal wieder lesen. Beim letzen Mal hatten beide
Seiten ihre Vor- und Nachteile. Aber das würde jetzt zu weit führen,
wo wir gerade erst an einem Flame vorbeigeschrammt sind ;-)

>> Aber anscheinend ist in dieser Liste TOFU nicht so tabu wie im Usenet.
> 
> Leider :( Und auch Anhänge werden akzeptiert :(

Da werden wir uns dran gewöhnen müssen.

Ach ja, ich lese per SM über gmane, und da entfällt diese Reply-TO
Geschichte. Ist recht komfortabel, ich vergesse immer wieder dass das
eine Mailingliste und keine Newsgroup ist ;-)

OJ
P.S.: Die suse-Listen wollten eigentlich zur 10.1 auf gmane vorhanden
sein, aber bisher ist das noch nichts geworden.
Die setzen auch kein reply-to...
-- 
"Ich kenne einige Affen, die haben mehr drauf als Du."
"Aha, Du warst also beim letzten Familientreffen."
(Monkey Island)

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20060708/567aaf9d/signature.pgp