gksu - fehlverhalten und deutsche übersetzung in Dapper, Bug #28866
Thilo Six
T.Six at gmx.de
Son Apr 9 11:09:56 BST 2006
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: RIPEMD160
email.listen at googlemail.com schrieb am 09.04.2006 07:06:
> Tach auch
>
> Wenn ich gksu so starte:
> gksu -u user2 programm
> erwarte ich eigentlich das 'programm' mit dem Rechten des Benutzers 'user2'
> gestartet wird.
>
> Statt dessen kommt die englische Aufforderung
> (original String aus der po Datei):
> <b><big>Grant administration rights?</big></b>
>
> Administration rights allow to modify essential parts of your system. To
> grant the application '%s' administration rights, enter your password.
>
> Es akzeptiert nur das Passwort des 'user1' der sudo'er ist. Gebe ich das
> Passwort von 'user2' ein wird es nicht akzeptiert.
> Laut manpage dient die Option '-u username' dazu eine Anwendung als anderer
> Benutzer aus zu führen. gksu verhält sich aber als gksudo was hier ein
> fatales Fehlverhalten ist.
> So wie im Moment ist gksu für dapper nutzlos, zumindest als Anwendung um
> Programme mit den Rechten beliebiger anderer User auszuführen.
>
> Laut Bug #28866:
> https://launchpad.net/distros/ubuntu/+source/gksu/+bug/28866
>
> Sagt der Sebastian Bacher dieses Fehlverhalten sei behoben.
> Bei mir sind alle Ausgaben der von ihm angeführten Befehle zur Überprüfung der
> Einstellungen so wie er sie erwartet.
> Das Verhalten von gksu ist allerdings immer noch so wie im bugreport
> beschrieben.
>
>
>
> - Weiss jemand warum gksu in Dapper seit einiger Zeit in Englisch daherkommt?
> Es war vor einiger Zeit bereits übersetzt.
>
>
> regards,
> Thomas
Könntest du das bitte im Bugreport vermerken? Der letzte Post zeigt,
dass die Entwickler noch auf Rückmeldung der User warten.
MfG Thilo
- --
i am on Ubuntu 2.6 KDE
- - some friend of mine
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFEON1xzeyTbiZA74IRAwpbAJ4mqkLVhTmbjtKFSl5Sn7W06mdTSQCgrxYE
OoJM6uiv9k7M8kQqdEANdc0=
=ggDX
-----END PGP SIGNATURE-----