Shellskript zur Versionsanzeige in ubuntu War: Rueckweg meines
kleinen Ausflugs nach Breezy?
gerhard
ggrubbish at web.de
Sam Mai 21 18:40:32 CDT 2005
Am Samstag 21 Mai 2005 13:00 schrieb Gerhard Gaußling:
> Am Samstag 21 Mai 2005 12:40 schrieb gerhard:
> > Weiß jemand wie man das hier noch schöner machen kann:
> > apt-cache policy `apt-show-versions |awk '{print $1}'|cut -d/
> > -f1`|egrep -C1 '(Installiert|\*\*\*)'|egrep -A1 '(\-\-|\*\*\*)'|sed
> > -e 's/\-\-//g'
>
> Also das in den backticks kann man ersetzen durch `dpkg
> --get-selections
>
> |awk '{print $1}'`. Die Aufgabe bestünde darin, die nach Zwei
>
> Leerzeilen kommende Zeile inklusive der beiden leerzeilen zu
> entfernen.
Hi,
Ich habe jetzt dieses Ungetüm von Einzeiler, das eine schönere Ausgabe
mit Absatz zwischen den Paketen generiert:
apt-cache policy `dpkg --get-selections|awk '{print $1}'`|egrep -C1
'(Installiert|\*\*\*)'|egrep -A1 '(\-\-|\*\*\*)' |sed -e 's/\-\-//g'
-e '/^ *$/{D;d;}' |gawk '/\*\*\*/,/:$/'|sed '/.*ges$/a\\ '
ala:
gsfonts:
*** 8.14+v8.11+urw-0.1ubuntu1 0
900 cdrom://Ubuntu 5.04 _Hoary Hedgehog_ - Release amd64
(20050407) hoary/main Packages
gsfonts-other:
*** 6.0-3 0
900 http://archive.ubuntu.com hoary/multiverse Packages
libc6:
*** 2.3.5-0ubuntu3 0
100 /var/lib/dpkg/status
transcode:
*** 2:0.6.14-0.5 0
500 http://cyberspace.ucla.edu unstable/main Packages
libswt-gtk-3.1:
*** 3.0+3.1M4-3 0
90 http://ftp.de.debian.org sid/main Packages
bookmarkbridge:
*** 0.72-4 0
95 http://archive.ubuntu.com breezy/universe Packages
java-package:
*** 0.24 0
500 http://ftp.de.debian.org sarge/contrib Packages
Ich habe das jetzt extra mal so gewürfelt, damit man die Ausgabe aller
Distributionen sehen kann.
Ich habe das als shellscript `listpkg` unter $HOME/bin abgespeichert.
Ich find's irgendwie praktisch.
Meine libc6 ist von breezy. Da ich schon ein apt-get update gemacht habe
gibt es inzwischen eine neue Version in breezy. Da ich aber breezy
inzwischen auf 95 gepinnt habe wird dieses nicht installiert.
Apt-cache policy gibt in dem Fall die distribution nicht aus, da es sich
um ein paket handelt, dass inzwischen nicht mehr aktuell ist.
Ich hoffe das geht gut so, bis die gcc-4.0 transition fertig ist. Dann
werde ich womöglich alles auf breezy bringen...
Wer Lust hat kann das ganze ja noch so modifizieren, dass je Paket nur
eine Zeile ausgegeben wird ;)
ciao
Gerhard