�
Christoph Georgi
christoph.georgi at web.de
Mon Nov 8 18:08:21 CST 2004
wenn ich mir die Sektion von z.B. xmms anschaue, dann steht da nur
multimedia.. sagt nicht wirlich viel über das Herkunfts-Res aus ;) Das
einzige was hinweise auf die Herkunft bietet ist die Version, da da in
Klammern "warty" angefügt wurde (sagt aber doch nichts über das Res aus
und somit ob gewollt, geduldet oder wie auch immer). Allerdings bietet
das soweit ich in Erinnerung habe z.B. bei Multiverse und Meriallat
keine Hilfe, da entweder woody oder sage angehängt ist.. naja, zumindest
wird klar, dass es nicht für warty erstellt wurde.
christoph
Oliver Grawert wrote:
> hi,
> Am Dienstag, den 09.11.2004, 11:29 +1300 schrieb Christoph Georgi:
>
>>Was mich an der der ganzen Package Geschichte am meinsten stört, ist,
>>dass ich im Synaptic (oder sonstwo) nicht feststellen kann aus welchem
>>Res die Packete kommen. Ich habe das Universe, Multiverse und Marillat
>>Res und würde schon gerne wissen, was wozu gehört. V.a. im Hinblick auf
>>event. Konflickte wäre das praktisch.
>>
>
> in synaptic steht in den eigenschaften des pakets (rechtsklick in der
> liste) auch immer die sektion aus der es stammt....vielleicht koennte
> man das ja in die listenansicht aufnehmen....
>
> ciao
> oli
>
>
More information about the ubuntu-de
mailing list