Zusätzliche Pakete aus Debian
Matthias Urlichs
smurf at smurf.noris.de
Mon Nov 8 15:48:03 CST 2004
Hi,
Oliver Grawert:
> meins sollte auch keine unbedingte empfehlung sein, im moment sind
> debian und ubuntu auch noch sehr eng beieinander, wenn die ubuntu
> kernpakete sich erstmal weiterentwickelt (evtl. von debian weg) haben
> kann das ganz anders aussehn (muss aber auch nicht *g*).
... wobei die ubuntu-Leute ganz klar sagen dass sie das für eine
schlechte Idee halten, aber manchmal geht es halt nicht anders.
> selbstverstaendlich soll jeder sein system so bauen wie er will.
>
Also generell halte ich die Gefahr von Problemen in diesem Fall (R)
für relativ gering. Das mag anders sein wenn jemand andere seltsame
Dinge macht; andererseits habe ich hier meinen Laptop mit einem
Sarge+Warty+Sid-Konglomerat laufen, ohne gross drauf zu achten was etzt
woher installiert wurde, und er tut.
Ich würde mir dafür eine /etc/apt/preferences-Datei anlegen, in der
drinsteht, dass die ubuntu-Pakete Priorität haben. Es wird dann keiner
ohne Nachfragen irgendwelche ubuntu-Pakete rauswerfen.
--
Matthias Urlichs | {M:U} IT Design @ m-u-it.de | smurf at smurf.noris.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : http://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-de/attachments/20041108/e9c603e3/attachment.pgp
More information about the ubuntu-de
mailing list