[Kubuntu-de] Vista und Dualboot

Monika Krug monika.uni at arcor.de
Die Aug 11 20:06:32 BST 2009


Mario Andes schrieb:
> Zu meinem Problem: Ich habe herausgefunden, daß KUBUNTU mir immer nur die  
> gesamte
> Platte zur installation anbietet, weil aus irgendeinem Grund die  
> Partitonstabelle
> nicht an dem Standardort war! Acronis und andere Hilfssoftware fanden sie  
> zwar,
> konnten aber nichts daran ändern.
> Der Trick, mit dem ich sie wieder an die richtige Stelle bringen konnte  
> war, eine
> Partition (die ich für KUBUNTU schon angelegt hatte) zu löschen.
> Wenn mman soetwas macht, wird imer auch eine neue Partitionstabelle auf  
> die Platte
> geschrieben und danach ging alles wieder!
> Mein größter Fehler war, anzunehmen, die Tabelle sei am richtigen Platz!
>   

Ah, daran liegt das also und so umgeht man es. Das muss ich mir merken, 
von Problemen bei der Installation Linux neben Vista habe ich schon 
gelegentlich gehört, aber außer bei dem Fall der Verschlüsselung von 
keiner Lösung.

Wie hattest du denn die Partition, die du für Kubuntu angelegt hattest, 
erstellt, und wie hast du sie wieder gelöscht? Beides mit 
Windows-Bordmitteln? Oder hast du ein spezielles Programm verwendet? 
Denn mit der Kubuntu-Live-CD klappte es ja nicht.

Viele Grüße,
Monika.